Der Begriff „offline Website Daten löschen“ bezieht sich auf das Entfernen von Daten, die von Websites lokal auf deinem Gerät gespeichert wurden, während du im Internet gesu... [mehr]
Der Weg der Daten von einem Anwender zum anderen, beispielsweise per E-Mail oder WhatsApp, lässt sich in mehreren Schritten beschreiben: 1. **Erstellung und Verschlüsselung**: - **E-Mail**: Der Absender erstellt eine E-Mail und sendet sie über seinen E-Mail-Client (z.B. Outlook, Gmail). Die E-Mail wird auf dem Absendergerät verschlüsselt (meistens TLS-Verschlüsselung). - **WhatsApp**: Der Absender erstellt eine Nachricht in der WhatsApp-App. Die Nachricht wird auf dem Absendergerät Ende-zu-Ende verschlüsselt. 2. **Übertragung zum Server**: - **E-Mail**: Die verschlüsselte E-Mail wird über das Internet an den E-Mail-Server des Absenders gesendet. - **WhatsApp**: Die verschlüsselte Nachricht wird über das Internet an die WhatsApp-Server gesendet. 3. **Zwischenspeicherung und Weiterleitung**: - **E-Mail**: Der E-Mail-Server des Absenders leitet die E-Mail an den E-Mail-Server des Empfängers weiter. Dies kann mehrere Zwischenstationen umfassen, je nach den beteiligten E-Mail-Providern. - **WhatsApp**: Die WhatsApp-Server leiten die verschlüsselte Nachricht an den Empfänger weiter. Die Nachricht bleibt verschlüsselt und kann nur vom Empfänger entschlüsselt werden. 4. **Empfang und Entschlüsselung**: - **E-Mail**: Der E-Mail-Client des Empfängers ruft die E-Mail vom E-Mail-Server ab und entschlüsselt sie, sodass der Empfänger die Nachricht lesen kann. - **WhatsApp**: Die WhatsApp-App des Empfängers empfängt die verschlüsselte Nachricht und entschlüsselt sie, sodass der Empfänger die Nachricht lesen kann. 5. **Anzeige**: - **E-Mail**: Die entschlüsselte E-Mail wird im E-Mail-Client des Empfängers angezeigt. - **WhatsApp**: Die entschlüsselte Nachricht wird in der WhatsApp-App des Empfängers angezeigt. Dieser Prozess stellt sicher, dass die Daten sicher und effizient vom Absender zum Empfänger übertragen werden.
Der Begriff „offline Website Daten löschen“ bezieht sich auf das Entfernen von Daten, die von Websites lokal auf deinem Gerät gespeichert wurden, während du im Internet gesu... [mehr]
Nein, WhatsApp und ähnliche Chatdienste wie Telegram oder Signal sind keine Microsoft-Dienste. WhatsApp gehört zu [Meta Platforms, Inc.](https://about.meta.com/), dem Unternehmen hinter Face... [mehr]
Die Meldung „Chat jemand möchte mit dir reden“ ist keine offizielle oder standardmäßige Benachrichtigung von WhatsApp selbst. In WhatsApp gibt es normalerweise Hinweise wie... [mehr]
Bei WhatsApp gibt es keine direkte Funktion, um Chats komplett „unsichtbar“ zu machen. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, Chats zu verbergen oder weniger sichtbar zu machen: 1.... [mehr]
BlueMail ist eine beliebte E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) verfügbar ist. In Bezug auf Sicherheit gibt es einige wichtige Aspekte zu beacht... [mehr]
BlueMail ist eine E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Windows, macOS, Android, iOS) verfügbar ist. Sie ermöglicht das Verwalten mehrerer E-Mail-Konten in einer einzigen Anwend... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, WhatsApp-Nachrichten zu lesen, ohne dass der Absender sieht, dass du sie gelesen hast: 1. **Lesebestätigungen deaktivieren:** In den WhatsApp-Einstel... [mehr]
Bei der Auswahl und Einführung eines Archivierungssystems sind folgende zentrale Fragen zu klären: 1. **Welche Arten von Dokumenten und Daten sollen archiviert werden?** (z. B. E-Mails... [mehr]
Speicher-Integrität bezeichnet die Korrektheit und Zuverlässigkeit der Daten, die im Speicher eines Computersystems abgelegt sind. Das bedeutet, dass die gespeicherten Daten nicht unbeabsich... [mehr]
Eine Speicherkarte ist ein elektronisches Speichermedium, das vor allem in Geräten wie Digitalkameras, Smartphones, Tablets, MP3-Playern und anderen mobilen Geräten verwendet wird. Die Haupt... [mehr]