Remote Desktop Service (RDS) ist eine Technologie von Microsoft, die es Benutzern ermöglicht, von einem entfernten Standort aus auf einen Computer oder Server zuzugreifen und diesen zu steuern. RDS ist Teil der Windows Server-Betriebe und bietet Funktionen, die es mehreren Benutzern ermöglichen, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die auf einem zentralen Server gehostet werden. Die Hauptmerkmale von RDS sind: 1. **Remote Desktop Protocol (RDP)**: Dies ist das Protokoll, das für die Kommunikation zwischen dem Client und dem Server verwendet wird. Es ermöglicht die Übertragung von Bildschirminhalten, Tastatureingaben und Mausbewegungen. 2. **Zugriff auf Anwendungen und Desktops**: Benutzer können entweder auf einen vollständigen Desktop oder auf spezifische Anwendungen zugreifen, die auf dem Server installiert sind. 3. **Zentralisierte Verwaltung**: Administratoren können Benutzerzugriffe, Lizenzen und Ressourcen zentral verwalten, was die IT-Verwaltung erleichtert. 4. **Skalierbarkeit**: RDS kann in kleinen Umgebungen oder großen Unternehmen eingesetzt werden, da es die gleichzeitige Nutzung durch viele Benutzer unterstützt. 5. **Sicherheit**: RDS bietet verschiedene Sicherheitsfunktionen, einschließlich der Verschlüsselung von Datenübertragungen und der Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Benutzer oder Gruppen zu beschränken. RDS wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um Remote-Arbeit zu unterstützen, Anwendungen zentral bereitzustellen und die IT-Infrastruktur zu optimieren.