Ein Token ist eine kleinste bedeutungstragende Einheit in der Informatik und Computerlinguistik. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **In der Programmie... [mehr]
Ein Tokenlimit bei ChatGPT bezieht sich auf die maximale Anzahl von Tokens, die in einer einzelnen Anfrage oder Antwort verarbeitet werden können. Tokens sind die kleinsten Einheiten von Text, die das Modell versteht, und können Wörter, Teile von Wörtern oder sogar Satzzeichen umfassen. Das Tokenlimit beeinflusst, wie viel Kontext das Modell in einer Konversation berücksichtigen kann. Wenn die Anzahl der Tokens die Grenze überschreitet, kann das Modell nicht mehr alle Informationen verarbeiten, was zu einer verkürzten oder unvollständigen Antwort führen kann.
Ein Token ist eine kleinste bedeutungstragende Einheit in der Informatik und Computerlinguistik. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **In der Programmie... [mehr]
Es gibt mehrere gute KI-Modelle und -Dienste neben ChatGPT. Hier sind einige bekannte Alternativen: 1. **Google Gemini (früher Bard)** – Ein KI-Chatbot von Google, der auf den neuesten Spr... [mehr]
Nein, ich bin keine alte Version von ChatGPT. Ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell, das eine der aktuellsten Versionen von OpenAI ist.
Bei ChatGPT gibt es je nach Anbieter und Tarifmodell unterschiedliche Begrenzungen für die Anzahl der Fragen bzw. Nachrichten, die du pro Tag oder pro Zeitraum stellen kannst. Bei OpenAI selbst (... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine offiziell veröffentlichte Version namens "ChatGPT-5" von OpenAI. Die aktuellste öffentlich verfügbare Version ist GPT-4 bzw.... [mehr]
Bis Juni 2024 gibt es keine offiziell veröffentlichte Version namens "ChatGPT 5" von OpenAI. Die aktuellste öffentlich verfügbare Version ist GPT-4 bzw. GPT-4.1, wie sie auch... [mehr]
Der Begriff „ChatGPT Nano“ ist nicht offiziell von OpenAI definiert. Es gibt verschiedene Versionen von ChatGPT (z.B. GPT-3.5, GPT-4), aber „Nano“ ist kein offiziell veröf... [mehr]
Ja, frage.de funktioniert ähnlich wie ChatGPT. Du kannst hier Fragen stellen, und eine KI-basierte Technologie – in diesem Fall GPT-4.1 von OpenAI – beantwortet sie. Der Dienst wird v... [mehr]
Du kannst bei ChatGPT (wie hier auf frage.de) Fragen zu Audio-Themen stellen, also zum Beispiel zu Audioformaten, Audiotechnik, Musikproduktion oder ähnlichem. Allerdings ist es aktuell nicht m&o... [mehr]
Die genaue Anzahl der Fragen, die du stellen kannst, bis deine Token aufgebraucht sind, hängt davon ab, wie viele Token dir zur Verfügung stehen und wie lang bzw. komplex deine Fragen und di... [mehr]