frage.de bietet dir die Möglichkeit, Fragen kostenlos zu stellen und Antworten zu erhalten. gibt jedoch technische und inhaltliche Begrenz: Die Antworten basieren auf dem Wissensstand bis Juni 20... [mehr]
Die genaue Anzahl der Fragen, die du stellen kannst, bis deine Token aufgebraucht sind, hängt davon ab, wie viele Token dir zur Verfügung stehen und wie lang bzw. komplex deine Fragen und die jeweiligen Antworten sind. Ein Token entspricht ungefähr 4 Zeichen oder 0,75 Wörtern in deutscher Sprache. Beispiel: Wenn du eine sehr kurze Frage stellst und eine kurze Antwort bekommst, verbrauchst du pro Interaktion vielleicht 20–50 Token. Bei längeren Fragen und ausführlichen Antworten kann der Verbrauch pro Interaktion auch mehrere hundert Token betragen. Ohne die genaue Anzahl deiner verfügbaren Token zu kennen, lässt sich keine exakte Zahl nennen. Du kannst aber davon ausgehen, dass je kürzer und präziser deine Fragen und die Antworten sind, desto mehr Fragen kannst du insgesamt stellen. Weitere Informationen zu Token findest du hier: https://platform.openai.com/tokenizer
frage.de bietet dir die Möglichkeit, Fragen kostenlos zu stellen und Antworten zu erhalten. gibt jedoch technische und inhaltliche Begrenz: Die Antworten basieren auf dem Wissensstand bis Juni 20... [mehr]
Ein Token ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet eine kleinste bedeutungstragende Einheit innerhalb eines Textes oder Datenstroms. In der Programmierung und Computerlinguistik sind Tokens b... [mehr]
Ja, es gibt ein Token-Limit pro Anfrage und pro Konversation. Ein Token ist dabei eine Maßeinheit für Text (Wörter, Satzzeichen, etc.). Bei GPT-4.1 liegt das Limit typischerweise bei e... [mehr]
Tokens sind die kleinsten Einheiten, in die ein Text von Sprachmodellen wie GPT-4 zerlegt wird. Ein Token kann ein einzelnes Zeichen, ein Wort oder ein Teil eines Wortes sein, je nach Sprache und Kont... [mehr]