Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]
Das Internet Protocol (IP) ist ein grundlegendes Kommunikationsprotokoll im Internetprotokollfamilie, das für die Übertragung von Datenpaketen über Netzwerke verantwortlich ist. Es definiert, wie Daten in Form von Paketen von einem Absender zu einem Empfänger übermittelt werden, indem es Adressierungs- und Routing-Informationen bereitstellt. IP arbeitet auf der Vermittlungsschicht (Layer 3) des OSI-Modells und ist in zwei Hauptversionen verfügbar: IPv4 und IPv6. IPv4 verwendet 32-Bit-Adressen, während IPv6 128-Bit-Adressen verwendet, um eine größere Anzahl von eindeutigen Adressen zu ermöglichen. Wichtige Funktionen des IP-Protokolls umfassen: 1. **Adressierung**: Jedes Gerät im Netzwerk erhält eine eindeutige IP-Adresse, die zur Identifikation und Kommunikation verwendet wird. 2. **Fragmentierung und Reassemblierung**: Große Datenpakete können in kleinere Fragmente aufgeteilt und am Zielort wieder zusammengesetzt werden. 3. **Routing**: IP bestimmt den besten Weg für die Datenpakete, um ihr Ziel zu erreichen, basierend auf der Netzwerkstruktur und den Routing-Tabellen. Weitere Informationen zu IP findest du auf der [Wikipedia-Seite zum Internet Protocol](https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol).
Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]
Das Internet der Dinge (englisch: Internet of Things, IoT) bezeichnet die Vernetzung von physischen Gegenständen – wie Maschinen, Fahrzeugen, Haushaltsgeräten oder Sensoren – mit... [mehr]
Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]
Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]