Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Das Internet Protocol (IP) ist ein grundlegendes Kommunikationsprotokoll im Internetprotokollfamilie, das für die Übertragung von Datenpaketen über Netzwerke verantwortlich ist. Es definiert, wie Daten in Form von Paketen von einem Absender zu einem Empfänger übermittelt werden, indem es Adressierungs- und Routing-Informationen bereitstellt. IP arbeitet auf der Vermittlungsschicht (Layer 3) des OSI-Modells und ist in zwei Hauptversionen verfügbar: IPv4 und IPv6. IPv4 verwendet 32-Bit-Adressen, während IPv6 128-Bit-Adressen verwendet, um eine größere Anzahl von eindeutigen Adressen zu ermöglichen. Wichtige Funktionen des IP-Protokolls umfassen: 1. **Adressierung**: Jedes Gerät im Netzwerk erhält eine eindeutige IP-Adresse, die zur Identifikation und Kommunikation verwendet wird. 2. **Fragmentierung und Reassemblierung**: Große Datenpakete können in kleinere Fragmente aufgeteilt und am Zielort wieder zusammengesetzt werden. 3. **Routing**: IP bestimmt den besten Weg für die Datenpakete, um ihr Ziel zu erreichen, basierend auf der Netzwerkstruktur und den Routing-Tabellen. Weitere Informationen zu IP findest du auf der [Wikipedia-Seite zum Internet Protocol](https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Protocol).
Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]
Das Internet entstand in seinen Grundzügen Ende der 1960er Jahre. Der Vorläufer des heutigen Internets war das ARPANET, das 1969 in den USA von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) d... [mehr]
Ob du aktuell ein VPN (Virtual Private Network) benutzt, kann ich aus technischer Sicht nicht erkennen, da ich keinen Zugriff auf deine Netzwerkverbindung oder Geräteeinstellungen habe. Du kannst... [mehr]