Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]
Dieses Problem kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungen1. **Tastatureinstellungen**: Überprüfe die Einstellungen für die Tastaturwiederholrate in den Windows-Einstellungen. Gehe zu "Einstellungen" > "Geräte" > "Tastatur" und passe die Wiederholrate an. 2. **Tastaturtreiber**: Veraltete oder fehlerhafte Treiber können Probleme verursachen. Aktualisiere die Tastaturtreiber über den Geräte-Manager. 3. **Physische Tastaturprobleme**: Es könnte ein Problem mit der Hardware der Tastatur selbst vorliegen. Teste eine andere Tastatur, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht. 4. **Malware oder Viren**: Schadsoftware kann ebenfalls solche Probleme verursachen. Führe einen vollständigen Virenscan mit einer aktuellen Antivirensoftware durch. 5. **Systemeinstellungen**: Manchmal können bestimmte Einstellungen oder Softwarekonflikte solche Probleme verursachen. Versuche, den Computer im abgesicherten Modus zu starten, um zu sehen, ob das Problem dort auch auftritt. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, einen IT-Spezialisten zu konsultieren.
Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]
Knoppix 9.3 ist in der Regel deutlich weniger von Malware gefährdet als Windows 11. Das liegt an mehreren Faktoren: 1. **Marktanteil und Zielgruppe:** Windows ist das weltweit am weitesten verbr... [mehr]
Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]