Woher stammen Antivirusprogramme?

Antwort

Antivirusprogramme wurden ursprünglich entwickelt, um Computer vor Schadsoftware (Viren, Würmern, Trojanern) zu schützen. Die ersten Programme dieser Art entstanden in den 1980er Jahren, als die Verbreitung von Computerviren zunahm. Die allerersten Viren wurden meist von Hobby-Programmierern oder Forschern geschrieben, und so entstanden auch die ersten Antivirusprogramme oft als Reaktion darauf – häufig von Einzelpersonen oder kleinen Entwicklergruppen. Mit der Zeit wurden daraus professionelle Produkte, die von spezialisierten Unternehmen entwickelt und vertrieben werden. Bekannte Hersteller von Antivirussoftware sind zum Beispiel: - [Symantec (Norton)](https://de.norton.com/) - [McAfee](https://www.mcafee.com/) - [Kaspersky](https://www.kaspersky.de/) - [Avast](https://www.avast.com/de-de) - [Bitdefender](https://www.bitdefender.de/) - [ESET](https://www.eset.com/de/) Diese Unternehmen haben ihren Sitz in verschiedenen Ländern, etwa den USA, Russland, Tschechien, Rumänien oder der Slowakei. Die Programme werden heute weltweit entwickelt und vertrieben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet das Stichwort Casanova2?

Der Begriff "Casanova2" ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen. Es gibt keine allgemein bekannte oder weit verbreitete Bedeutung für "Casanova2" in... [mehr]

Verfügt es dafür über die notwendige Software?

Deine Frage ist etwas unklar, da nicht ersichtlich ist, worauf sich "es" und "die notwendige Software" beziehen. Bitte stelle deine Frage präziser, damit eine passende Antwort... [mehr]

Welche Aussagen zur Kompatibilität sind korrekt?

Ohne weitere Kontextangabe zum Thema "Kompatibilität" (z.B. Technik Software, Biologie, Partnerschaft) sind allgemeingültige richtige Antworten: 1. Kompatibilität beschreibt... [mehr]

Wie funktioniert Bildschirm-Remotesteuerungssoftware?

Bildschirm-Remotesteuerungssoftware ermöglicht es, einen Computer oder ein mobiles Gerät aus der Ferne zu steuern, als säße man direkt davor. Solche Software wird oft für Fer... [mehr]

Welche ESG-Software und Reporting-Dienstleister gibt es für das Maritime Business?

Im maritimen Sektor gibt es spezialisierte ESG-Software und Reporting-Dienstleister, die Unternehmen bei der Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten unterst&... [mehr]

Was ist ycast?

YCast ist eine Open-Source-Software, die als Ersatz für den eingestellten Internet-Radio-Dienst vTuner entwickelt wurde. Viele Internetradios und Netzwerk-Receiver nutzten vTuner, um Radiostation... [mehr]

Welche Software hat Robert Bibus entwickelt?

Robert Bibus ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem durch die Entwicklung des Programms "WinISD" bekannt wurde. WinISD ist eine Software zur Simulation und Berechnung von Lautsp... [mehr]

Was ist eine SaaS-Anwendung?

Eine SaaS-Anwendung (Software as a Service) ist eine Software, die über das Internet bereitgestellt und genutzt wird. Anstatt die Software lokal auf dem eigenen Computer oder Server zu installier... [mehr]

Warum ist die regelmäßige Aktualisierung des Tech-Stacks wichtig?

Eine regelmäßige Aktualisierung des Tech-Stacks ist wichtig, um Sicherheit, Performance und Wartbarkeit von Softwareprojekten zu gewährleisten. Veraltete Technologien können Siche... [mehr]