Ein Editor ist ein Computerprogramm, mit dem du Texte, Quellcode oder andere Daten bearbeiten kannst. Es gibt verschiedene Arten von Editoren, zum Beispiel: - Texteditoren (wie Notepad oder [Sublime... [mehr]
Im maritimen Sektor gibt es spezialisierte ESG-Software und Reporting-Dienstleister, die Unternehmen bei der Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten unterstützen. Zu den bekanntesten Anbietern und Plattformen zählen: 1. **DNV – Veracity** [DNV Veracity](https://www.veracity.com/) ist eine Plattform des norwegischen Klassifikations- und Beratungsunternehmens DNV, die speziell für die maritime Industrie entwickelt wurde. Sie bietet Tools für ESG-Reporting, Datenmanagement und Compliance. 2. **RightShip** [RightShip](https://www.rightship.com/) bietet ESG- und Nachhaltigkeitsbewertungen für Schiffe und Flotten, inklusive CO₂-Emissionsdaten und sozialen Aspekten. 3. **EcoVadis** [EcoVadis](https://ecovadis.com/de/) ist ein globaler Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, der auch im maritimen Bereich genutzt wird. Die Plattform bewertet Unternehmen nach ESG-Kriterien und unterstützt beim Reporting. 4. **Sphera** [Sphera](https://sphera.com/) bietet umfassende ESG- und Nachhaltigkeitssoftware, die auch für maritime Unternehmen geeignet ist, insbesondere im Bereich Umweltmanagement und Reporting. 5. **Enablon (Wolters Kluwer)** [Enablon](https://www.wolterskluwer.com/en/solutions/enablon) ist eine führende Plattform für ESG- und Nachhaltigkeitsmanagement, die von einigen großen Reedereien und maritimen Unternehmen genutzt wird. 6. **Bureau Veritas – My Fuel Consumption & Veristar** [Bureau Veritas](https://marine-offshore.bureauveritas.com/) bietet digitale Lösungen für das ESG-Reporting, insbesondere im Bereich CO₂-Emissionen und Compliance. Diese Anbieter unterstützen maritime Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen (z.B. IMO, EU MRV, CSRD) zu erfüllen, Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen und Transparenz gegenüber Stakeholdern zu schaffen. Die Auswahl der passenden Lösung hängt von der Unternehmensgröße, den spezifischen Anforderungen und den gewünschten Funktionalitäten ab.
Ein Editor ist ein Computerprogramm, mit dem du Texte, Quellcode oder andere Daten bearbeiten kannst. Es gibt verschiedene Arten von Editoren, zum Beispiel: - Texteditoren (wie Notepad oder [Sublime... [mehr]
Palantir ist ein US-amerikanisches Softwareunternehmen, das sich auf die Analyse und Auswertung großer Datenmengen spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2003 gegründet und bietet vor all... [mehr]
31/atlas ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftauchen kann, aber ohne weiteren Zusammenhang ist die Bedeutung nicht eindeutig. Es gibt keine allgemein anerkannte Definition oder ein beka... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Webseiten und Software-Lösungen, die Text in vielen Bildern automatisch erkennen (OCR) und übersetzen können. Hier sind einige bekannte Optionen: 1. **Google Ü... [mehr]
Der Begriff „Discorder“ ist nicht eindeutig und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Tippfehler für „Discord“:** Oft wird „Discorder“ f&... [mehr]
Eine Workflow-Lösung ist eine Software oder ein System, das Geschäftsprozesse automatisiert, steuert und überwacht. Sie hilft dabei, Aufgaben, Informationen und Dokumente nach festgeleg... [mehr]
Add-ons sind Zusatzprogramme oder Erweiterungen, die die Funktionalität einer bestehenden Software, Anwendung oder eines Browsers erweitern. Sie werden verwendet, um neue Features hinzuzufüg... [mehr]
LM Studio und Olama sind zwei verschiedene Tools im Bereich der Nutzung und Verwaltung von Large Language Models (LLMs), unterscheiden sich aber in ihrem Ansatz und ihrer Zielgruppe: **LM Studio**... [mehr]
Der Begriff "Bot" ist die Kurzform von "Roboter" und bezeichnet in der Informatik ein Computerprogramm, das automatisierte Aufgaben ausführt. Bots können zum Beispiel Suc... [mehr]