YCast ist eine Open-Source-Software, die als Ersatz für den eingestellten Internet-Radio-Dienst vTuner entwickelt wurde. Viele Internetradios und Netzwerk-Receiver nutzten vTuner, um Radiostation... [mehr]
Im maritimen Sektor gibt es spezialisierte ESG-Software und Reporting-Dienstleister, die Unternehmen bei der Erfassung, Analyse und Berichterstattung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Daten unterstützen. Zu den bekanntesten Anbietern und Plattformen zählen: 1. **DNV – Veracity** [DNV Veracity](https://www.veracity.com/) ist eine Plattform des norwegischen Klassifikations- und Beratungsunternehmens DNV, die speziell für die maritime Industrie entwickelt wurde. Sie bietet Tools für ESG-Reporting, Datenmanagement und Compliance. 2. **RightShip** [RightShip](https://www.rightship.com/) bietet ESG- und Nachhaltigkeitsbewertungen für Schiffe und Flotten, inklusive CO₂-Emissionsdaten und sozialen Aspekten. 3. **EcoVadis** [EcoVadis](https://ecovadis.com/de/) ist ein globaler Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, der auch im maritimen Bereich genutzt wird. Die Plattform bewertet Unternehmen nach ESG-Kriterien und unterstützt beim Reporting. 4. **Sphera** [Sphera](https://sphera.com/) bietet umfassende ESG- und Nachhaltigkeitssoftware, die auch für maritime Unternehmen geeignet ist, insbesondere im Bereich Umweltmanagement und Reporting. 5. **Enablon (Wolters Kluwer)** [Enablon](https://www.wolterskluwer.com/en/solutions/enablon) ist eine führende Plattform für ESG- und Nachhaltigkeitsmanagement, die von einigen großen Reedereien und maritimen Unternehmen genutzt wird. 6. **Bureau Veritas – My Fuel Consumption & Veristar** [Bureau Veritas](https://marine-offshore.bureauveritas.com/) bietet digitale Lösungen für das ESG-Reporting, insbesondere im Bereich CO₂-Emissionen und Compliance. Diese Anbieter unterstützen maritime Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen (z.B. IMO, EU MRV, CSRD) zu erfüllen, Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen und Transparenz gegenüber Stakeholdern zu schaffen. Die Auswahl der passenden Lösung hängt von der Unternehmensgröße, den spezifischen Anforderungen und den gewünschten Funktionalitäten ab.
YCast ist eine Open-Source-Software, die als Ersatz für den eingestellten Internet-Radio-Dienst vTuner entwickelt wurde. Viele Internetradios und Netzwerk-Receiver nutzten vTuner, um Radiostation... [mehr]
Robert Bibus ist ein deutscher Softwareentwickler, der vor allem durch die Entwicklung des Programms "WinISD" bekannt wurde. WinISD ist eine Software zur Simulation und Berechnung von Lautsp... [mehr]
Eine SaaS-Anwendung (Software as a Service) ist eine Software, die über das Internet bereitgestellt und genutzt wird. Anstatt die Software lokal auf dem eigenen Computer oder Server zu installier... [mehr]
Eine regelmäßige Aktualisierung des Tech-Stacks ist wichtig, um Sicherheit, Performance und Wartbarkeit von Softwareprojekten zu gewährleisten. Veraltete Technologien können Siche... [mehr]
Wolppam ist ein Begriff, der in der Regel nicht weit verbreitet ist und möglicherweise ein Schreibfehler oder ein spezifischer Fachbegriff aus einem bestimmten Kontext sein könnte. Es kö... [mehr]