Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]
Windows Server 2019 bietet im Vergleich zu seinen Vorgängerversionen mehrere neue und verbesserte Funktionen. Hier sind einige der wichtigsten Unterschiede: 1. **Hybrid Cloud Integration**: Windows Server 2019 bietet verbesserte Integration mit Azure-Diensten, einschließlich Azure Backup, Azure Site Recovery und Azure Update Management. 2. **Hyper-Converged Infrastructure (HCI)**: Verbesserungen in der HCI-Technologie ermöglichen eine bessere Skalierbarkeit und Leistung für virtualisierte Workloads. 3. **Windows Admin Center**: Ein neues, browserbasiertes Verwaltungstool, das eine zentrale Verwaltung für Server, Cluster, hyperkonvergente Infrastruktur und Windows 10-PCs bietet. 4. **Security Enhancements**: Verbesserte Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender Advanced Threat Protection (ATP), Shielded Virtual Machines und Encrypted Networks. 5. **Storage Spaces Direct**: Verbesserungen in der Speichertechnologie, die eine höhere Leistung und Zuverlässigkeit bieten. 6. **Kubernetes Support**: Unterstützung für Kubernetes, was die Verwaltung von Container-Workloads erleichtert. 7. **System Insights**: Eine neue Funktion, die prädiktive Analysen und maschinelles Lernen verwendet, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Servers zu verbessern. 8. **Linux Integration**: Verbesserte Unterstützung für Linux-Container und die Möglichkeit, Linux-VMs auf Windows Server zu betreiben. Diese Unterschiede machen Windows Server 2019 zu einer robusteren und vielseitigeren Plattform für moderne IT-Infrastrukturen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Microsoft-Website: [Windows Server 2019](https://www.microsoft.com/de-de/windows-server).
Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]
Google Lens ist eine Funktion von Google, mit der du Bilder analysieren und Informationen daraus extrahieren kannst, z. B. Texte kopieren, Objekte erkennen oder Übersetzungen durchführen. F&... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]
iDRAC steht für **Integrated Dell Remote Access Controller**. Es handelt sich dabei um eine Hardware-Komponente, die in Servern von Dell (insbesondere der PowerEdge-Serie) verbaut ist. iDRAC erm&... [mehr]