Ein VPN, oder Virtual Private Network, ist ein Dienst, der eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstellt. Es ermöglicht dir, deine Internet... [mehr]
Datenschutz und Datensicherung sind zwei wichtige Konzepte im Bereich der Informationssicherheit, die jedoch unterschiedliche Ziele und Maßnahmen umfassen: 1. **Datenschutz**: - **Ziel**: Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch und unbefugtem Zugriff. - **Rechtliche Grundlage**: In vielen Ländern durch Gesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU geregelt. - **Maßnahmen**: - Implementierung von Zugriffskontrollen. - Verschlüsselung von Daten. - Anonymisierung und Pseudonymisierung. - Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren. - **Fokus**: Schutz der Privatsphäre und der Rechte von Individuen. 2. **Datensicherung**: - **Ziel**: Schutz von Daten vor Verlust, Beschädigung oder Zerstörung. - **Technische Grundlage**: Teil der IT-Sicherheitsstrategie eines Unternehmens. - **Maßnahmen**: - Regelmäßige Backups (Sicherheitskopien) von Daten. - Verwendung von redundanten Speichersystemen. - Implementierung von Disaster-Recovery-Plänen. - Überprüfung und Testen der Wiederherstellbarkeit von Daten. - **Fokus**: Sicherstellung der Verfügbarkeit und Integrität von Daten. Zusammengefasst: Datenschutz konzentriert sich auf den Schutz personenbezogener Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, während Datensicherung darauf abzielt, Daten vor Verlust oder Beschädigung zu schützen und deren Verfügbarkeit sicherzustellen.
Ein VPN, oder Virtual Private Network, ist ein Dienst, der eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstellt. Es ermöglicht dir, deine Internet... [mehr]