Welche Technologie ermöglicht Echtzeit-KI-Anwendungen, um Smartphones oder IoT-Geräte dabei zu unterstützen, Datenschutz und Geschwindigkeit zu verbessern?

Antwort

Die Technologie, die Echtzeit-KI-Anwendungen ermöglicht und dabei sowohl den Datenschutz als auch die Geschwindigkeit verbessert, ist das sogenannte "Edge Computing". Beim Edge Computing werden Datenverarbeitungsaufgaben direkt auf den Geräten (wie Smartphones oder IoT-Geräten) oder in deren unmittelbarer Nähe durchgeführt, anstatt die Daten zur Verarbeitung an zentrale Server zu senden. Durch die Verarbeitung der Daten am "Rand" des Netzwerks (also direkt auf den Geräten) können folgende Vorteile erzielt werden: 1. **Datenschutz**: Da die Daten nicht an zentrale Server gesendet werden müssen, bleiben sie lokal auf dem Gerät, was das Risiko von Datenschutzverletzungen verringert. 2. **Geschwindigkeit**: Die Verarbeitung vor Ort reduziert die Latenzzeiten erheblich, da die Daten nicht über weite Strecken übertragen werden müssen. Dies führt zu schnelleren Reaktionszeiten und einer besseren Benutzererfahrung. Ein Beispiel für eine solche Technologie ist die Verwendung von spezialisierten KI-Chips, wie sie in modernen Smartphones und IoT-Geräten zu finden sind. Diese Chips sind darauf ausgelegt, maschinelles Lernen und andere KI-Aufgaben effizient und schnell direkt auf dem Gerät auszuführen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist eiVPN?

eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]

Was ist Proton.me?

Proton.me ist ein Anbieter von sicheren, datenschutzorientierten Internetdiensten mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist vor allem für seinen verschlüsselten E-Mail-Dienst Proton Mail... [mehr]

Was heißt bei einer Chat-KI die Anweisung 'no data retention'?

Die Anweisung "no data retention" an eine Chat-KI bedeutet, dass keine Daten, die während der Interaktion mit der KI entstehen (wie z.B. Chatverläufe, eingegebene Texte oder Nutzer... [mehr]

Ist IFTTT vertrauenswürdig?

IFTTT ([ifttt.com](https://ifttt.com/)) ist ein bekannter Online-Dienst, der Automatisierungen zwischen verschiedenen Apps und Diensten ermöglicht. In Bezug auf Vertrauenswürdigkeit gibt es... [mehr]

Fällt Cybersicherheit unter Datenschutz oder Informationssicherheit?

Cybersicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit sind eng miteinander verbunden, aber sie unterscheiden sich in ihrem Fokus: - **Cybersicherheit** bezieht sich auf den Schutz von Computersyste... [mehr]

Welche Nachteile hat ChatGPT? Werden persönliche Daten analysiert?

ChatGPT hat einige Nachteile, die beachtet werden sollten: 1. **Fehlerhafte oder ungenaue Antworten:** ChatGPT kann falsche, veraltete oder unvollständige Informationen liefern, da es auf Traini... [mehr]