Was kann man in 'Starten in' eintragen - Aufgabenplanung?

Antwort

In der Windows Aufgabenplanung (Task Scheduler) kannst du verschiedene Aktionen und Programme eintragen, die zu bestimmten Zeiten oder bei bestimmten Ereignissen automatisch ausgeführt werden sollen. Hier sind einige Beispiele, was du eintragen kannst: 1. **Programme oder Skripte ausführen**: Du kannst ein bestimmtes Programm oder Skript zu einer festgelegten Zeit oder bei einem bestimmten Ereignis starten. 2. **E-Mails senden**: Du kannst eine Aufgabe erstellen, die automatisch eine E-Mail sendet. 3. **Nachrichten anzeigen**: Du kannst eine Aufgabe erstellen, die eine Nachricht auf dem Bildschirm anzeigt. 4. **Systemaufgaben**: Aufgaben wie das Herunterfahren, Neustarten oder in den Ruhezustand versetzen des Computers können geplant werden. 5. **Backups**: Automatisierte Backups von Dateien oder Datenbanken können eingerichtet werden. 6. **Wartungsaufgaben**: Regelmäßige Wartungsaufgaben wie das Löschen temporärer Dateien oder das Defragmentieren der Festplatte können geplant werden. Um eine Aufgabe zu erstellen, öffne die Aufgabenplanung, klicke auf "Aufgabe erstellen" und folge den Anweisungen, um die gewünschten Aktionen und Trigger festzulegen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es eine Programmiersprache, deren Apps auch zukünftig unabhängig von Windows-Neuerungen laufen?

Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]

Welches Betriebssystem ist weniger von Malware gefährdet: Windows 11 oder Knoppix 9.3?

Knoppix 9.3 ist in der Regel deutlich weniger von Malware gefährdet als Windows 11. Das liegt an mehreren Faktoren: 1. **Marktanteil und Zielgruppe:** Windows ist das weltweit am weitesten verbr... [mehr]

Was ist mit Windows 10?

Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]