UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]
Um eine SSD mit nicht zugeordnetem Speicherplatz zu erweitern, kannst du die Datenträgerverwaltung in Windows verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Öffne die Datenträgerverwaltung:** - Drücke die Tasten `Windows + X` und wähle "Datenträgerverwaltung" aus dem Menü. 2. **Identifiziere die SSD und den nicht zugeordneten Speicherplatz:** - In der Datenträgerverwaltung siehst du eine Liste aller angeschlossenen Laufwerke und deren Partitionen. Finde die SSD, die du erweitern möchtest, und den nicht zugeordneten Speicherplatz. 3. **Erweitere die Partition:** - Klicke mit der rechten Maustaste auf die Partition der SSD, die du erweitern möchtest (normalerweise das Laufwerk C:). - Wähle "Volume erweitern" aus dem Kontextmenü. 4. **Folge dem Assistenten:** - Der Assistent zum Erweitern von Volumes wird gestartet. Klicke auf "Weiter". - Wähle den nicht zugeordneten Speicherplatz aus und klicke erneut auf "Weiter". - Bestätige die Änderungen und klicke auf "Fertig stellen". Nach diesen Schritten sollte der nicht zugeordnete Speicherplatz der bestehenden Partition hinzugefügt worden sein.
UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“.... [mehr]