Was ist UFS-4.1-Speicher?

Antwort

UFS-4.1-Speicher ist eine moderne Speichertechnologie, die vor allem in Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten eingesetzt wird. UFS steht für „Universal Flash Storage“. Die Version 4.1 ist eine Weiterentwicklung des UFS-Standards und wurde 2023 von der JEDEC (einem Standardisierungsgremium für Halbleitertechnik) veröffentlicht. **Wichtige Merkmale von UFS-4.1:** - **Sehr hohe Datenübertragungsraten:** UFS-4.1 erreicht theoretisch bis zu 4.200 MB/s beim Lesen und bis zu 2.800 MB/s beim Schreiben (je nach Implementierung). - **Geringerer Energieverbrauch:** Im Vergleich zu älteren Speicherstandards wie eMMC oder UFS 3.x ist UFS-4.1 effizienter und spart Strom, was die Akkulaufzeit mobiler Geräte verbessert. - **Bessere Zuverlässigkeit und Langlebigkeit:** Verbesserte Fehlerkorrektur und optimierte Speicherverwaltung sorgen für eine längere Lebensdauer des Speichers. - **Kleinere Bauform:** UFS-4.1-Module sind kompakt und ermöglichen schlankere Geräte. **Vergleich zu anderen Speicherstandards:** - **eMMC:** Deutlich langsamer und weniger effizient als UFS. - **UFS 3.1:** UFS-4.1 ist nochmals schneller und effizienter als die Vorgängerversion. **Einsatzgebiete:** UFS-4.1 wird vor allem in High-End-Smartphones, Tablets, Laptops und zunehmend auch in anderen Geräten wie Digitalkameras oder Automobilen verwendet. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der [JEDEC](https://www.jedec.org/standards-documents/docs/jesd220f) oder bei Herstellern wie [Samsung](https://semiconductor.samsung.com/emea/ssd/ufs/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn Smartphone-Hersteller ab 2025 laut EU-Richtlinie nicht genügend Updates bereitstellen?

Ab 2025 gilt in der EU eine neue Richtlinie, die Smartphone-Hersteller verpflichtet, für ihre Geräte über einen bestimmten Zeitraum (meist mindestens 5 Jahre) Sicherheitsupdates und tei... [mehr]

Was ist die Smartphone-Statusleiste?

Die Statusleiste eines Smartphones ist der schmale Bereich ganz oben auf dem Bildschirm. Sie zeigt wichtige Informationen und Symbole an, wie zum Beispiel: - Uhrzeit - Akkustand - Signalstärke (... [mehr]

Was sind typische Smartphone-Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker und welche Relevanz haben sie?

Die Bezeichnung „Apps“ steht für „Applications“, also Anwendungsprogramme auf Smartphones. Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker gehören zu den sogenannten... [mehr]

Was bedeutet es, wenn Apps ausgeblendet sind?

Wenn Apps ausgeblendet sind, bedeutet das, dass sie auf dem Gerät zwar installiert, aber im normalen App-Menü oder auf dem Startbildschirm nicht sichtbar sind. Sie werden also vor dem Nutzer... [mehr]

Welche Navigations-App ist die beste?

Die "beste" Navigations-App hängt stark von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Hier sind einige der beliebtesten und am häufigsten empfohlenen Apps, jeweils mit ihren St&au... [mehr]

Wie gut ist das CMF Phone 2 Pro im Vergleich zu anderen Smartphones?

Das **CMF Phone 2 Pro** ist bislang kein offiziell veröffentlichtes oder angekündigtes Smartphone. Es gibt aktuell (Stand: Juni 2024) kein Gerät mit diesem Namen auf dem Markt. Mög... [mehr]

Wie liest man einen QR-Code?

Einen QR-Code liest man mit einer Kamera und einer passenden App oder Funktion auf dem Smartphone oder Tablet. Die meisten modernen Geräte haben eine QR-Code-Erkennung bereits in der Kamera-App i... [mehr]