Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
Hotspots können sicher sein, aber es hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest: 1. **Verschlüsselung**: Achte darauf, dass der Hotspot eine sichere Verschlüsselung wie WPA3 oder zumindest WPA2 verwendet. Offene Netzwerke ohne Verschlüsselung sind unsicher. 2. **VPN-Nutzung**: Verwende ein Virtual Private Network (VPN), um deine Daten zu verschlüsseln und deine Privatsphäre zu schützen, wenn du über einen öffentlichen Hotspot surfst. 3. **HTTPS**: Stelle sicher, dass die von dir besuchten Websites HTTPS verwenden, um die Kommunikation zwischen deinem Gerät und der Website zu verschlüsseln. 4. **Firewall und Antivirus**: Halte deine Firewall aktiviert und deine Antivirus-Software auf dem neuesten Stand, um dich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. 5. **Vermeide sensible Transaktionen**: Vermeide es, sensible Transaktionen wie Online-Banking oder Einkäufe über öffentliche Hotspots durchzuführen. 6. **Netzwerkname überprüfen**: Achte darauf, dass du dich mit dem richtigen Netzwerk verbindest und nicht mit einem gefälschten Hotspot, der von Angreifern eingerichtet wurde. Indem du diese Maßnahmen befolgst, kannst du die Sicherheit bei der Nutzung von Hotspots erheblich erhöhen.
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
Cloudflare ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene Internetdienste anbietet, insbesondere im Bereich Sicherheit und Performance für Websites. Zu den Hauptleistungen von Cloudflare... [mehr]
Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]
Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]
eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]
Derzeit gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell namens GPT-5 von OpenAI. Mein Modell, GPT-4.1, basiert auf den aktuellsten öffentlich verfügbaren Technologien von OpenAI. Aussage... [mehr]
Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, mit der du eine sichere, verschlüsselte Verbindung über das Internet zu einem anderen Netzwerk herstellen kannst. Dadurch wird deine I... [mehr]