Für wen wird der Befehl set-ExecutionPolicy ausgeführt?

Antwort

Der Befehl `Set-ExecutionPolicy` in PowerShell wird für die aktuelle PowerShell-Sitzung oder für den Benutzer bzw. das System ausgeführt, je nach dem angegebenen Geltungsbereich (Scope). Es gibt verschiedene Geltungsbereiche, die festlegen, für wen die Richtlinie gilt: 1. **Process**: Gilt nur für die aktuelle PowerShell-Sitzung. 2. **CurrentUser**: Gilt für den aktuellen Benutzer. 3. **LocalMachine**: Gilt für alle Benutzer auf dem Computer. 4. **UserPolicy**: Gilt für die Benutzer-Richtlinie, die durch Gruppenrichtlinien festgelegt wird. 5. **MachinePolicy**: Gilt für die Computer-Richtlinie, die durch Gruppenrichtlinien festgelegt wird. Beispiel: ```powershell Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy RemoteSigned -Scope CurrentUser ``` Dieser Befehl setzt die Ausführungsrichtlinie für den aktuellen Benutzer auf `RemoteSigned`. Weitere Informationen findest du in der offiziellen Dokumentation: [Set-ExecutionPolicy](https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.security/set-executionpolicy).

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es eine Programmiersprache, deren Apps auch zukünftig unabhängig von Windows-Neuerungen laufen?

Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]

Welches Betriebssystem ist weniger von Malware gefährdet: Windows 11 oder Knoppix 9.3?

Knoppix 9.3 ist in der Regel deutlich weniger von Malware gefährdet als Windows 11. Das liegt an mehreren Faktoren: 1. **Marktanteil und Zielgruppe:** Windows ist das weltweit am weitesten verbr... [mehr]

Was ist mit Windows 10?

Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]