Was beinhaltet das Server-Betriebssystem 2019?

Antwort

Windows Server 2019 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das speziell für Serverumgebungen entwickelt wurde. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Diensten, die für den Betrieb und die Verwaltung von Servern in Unternehmen wichtig sind. Zu den Hauptmerkmalen gehören: 1. **Hyper-V**: Eine Virtualisierungsplattform, die es ermöglicht, mehrere virtuelle Maschinen auf einem physischen Server zu betreiben. 2. **Active Directory**: Ein Verzeichnisdienst, der die Verwaltung von Benutzern, Computern und anderen Ressourcen in einem Netzwerk erleichtert. 3. **Storage Spaces Direct**: Eine Technologie zur Erstellung hochverfügbarer und skalierbarer Speicherlösungen. 4. **Windows Admin Center**: Ein webbasiertes Verwaltungstool zur zentralen Verwaltung von Servern und Clustern. 5. **Container-Unterstützung**: Unterstützung für Windows- und Linux-Container, die die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen erleichtern. 6. **Sicherheitsfunktionen**: Verbesserte Sicherheitsfunktionen wie Windows Defender ATP, Shielded VMs und Just-In-Time-Administration. 7. **Failover Clustering**: Funktionen zur Erstellung hochverfügbarer Clusterlösungen. 8. **Remote Desktop Services**: Dienste zur Bereitstellung von Remote-Desktop-Sitzungen und Anwendungen. 9. **Storage Migration Service**: Ein Dienst zur einfachen Migration von Serverdaten und -konfigurationen. Weitere Informationen zu Windows Server 2019 findest du auf der offiziellen Microsoft-Website: [Windows Server 2019](https://www.microsoft.com/de-de/windows-server).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Ubuntu?

Ubuntu ist ein freies, quelloffenes Betriebssystem, das auf Linux basiert. Es wird von der Firma Canonical Ltd. entwickelt und ist besonders für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Installa... [mehr]

Welches Betriebssystem bietet den besten Schutz vor Malware: Windows 11, Linux oder Knoppix 9.3?

Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]

Gibt es Google Lens für Windows 11?

Google Lens ist eine Funktion von Google, mit der du Bilder analysieren und Informationen daraus extrahieren kannst, z. B. Texte kopieren, Objekte erkennen oder Übersetzungen durchführen. F&... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]

Was versteht man unter Virtualisierung in der IT?

**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]

Was ist iDRAC?

iDRAC steht für **Integrated Dell Remote Access Controller**. Es handelt sich dabei um eine Hardware-Komponente, die in Servern von Dell (insbesondere der PowerEdge-Serie) verbaut ist. iDRAC erm&... [mehr]

Was ist MX-Linux?

MX Linux ist eine auf Debian basierende Linux-Distribution, die für ihre Stabilität, Benutzerfreundlichkeit und geringe Systemanforderungen bekannt ist. Sie wird gemeinschaftlich von den Ant... [mehr]

Was ist die Software Redfish?

Redfish ist kein eigenständiges Softwareprodukt, sondern ein offener Standard für die Verwaltung und Überwachung von Server-Hardware in Rechenzentren. Redfish wurde von der Distributed... [mehr]

Worin unterscheiden sich DOS und Windows?

DOS (Disk Operating System) und Windows unterscheiden sich in mehreren grundlegenden Punkten: **1. Benutzeroberfläche:** DOS ist ein rein textbasiertes Betriebssystem. Die Bedienung erfolgt &u... [mehr]

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]