Der Satellit ESA Aeolus ist ein europäischer Satellit, der von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) entwickelt wurde, um die globalen Windmuster in der Atmosphäre zu messen. Er wurde am 22. August 2018 gestartet und ist mit einem speziellen Lidar-System ausgestattet, das Laserstrahlen verwendet, um die Windgeschwindigkeit und -richtung in verschiedenen Höhen der Atmosphäre zu erfassen. Aeolus spielt eine wichtige Rolle in der Meteorologie, da die gesammelten Daten zur Verbesserung von Wettervorhersagen und Klimamodellen beitragen können. Der Satellit ist nach dem griechischen Gott der Winde benannt und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Satellitentechnologie dar, da er die erste Mission ist, die globale Windmessungen aus dem Weltraum durchführt.