QNG steht für "Quantum Number Generator" oder "Quanten-Zufallszahlengenerator". Das sind Geräte oder Softwarelösungen, die echte Zufallszahlen auf Basis quantenmecha... [mehr]
China spielt eine bedeutende Rolle in der Entwicklung und Nutzung virtueller Welten. Hier sind einige Aspekte: 1. **Technologische Entwicklung**: Chinesische Unternehmen wie Tencent und NetEase sind führend in der Entwicklung von Online-Spielen und virtuellen Welten. Diese Firmen investieren stark in Forschung und Entwicklung, um innovative Technologien und immersive Erlebnisse zu schaffen. . **Marktgröße**: China hat einen größten Märkte für virtuelle Welten und Online-Spiele weltweit. Die große Bevölkerung und die hohe Internetdurchdringung tragen dazu bei, dass China ein wichtiger Markt für Entwickler und Anbieter von virtuellen Welten ist. 3. **Regulierung und Kontrolle**: Die chinesische Regierung hat strenge Vorschriften und Kontrollen für Online-Inhalte, einschließlich virtueller Welten. Dies beeinflusst, wie diese Welten gestaltet und betrieben werden, um den lokalen Gesetzen und kulturellen Normen zu entsprechen. 4. **E-Sport und Gaming-Kultur**: China ist ein Zentrum für E-Sport und hat eine lebendige Gaming-Kultur. Virtuelle Welten sind ein integraler Bestandteil dieser Kultur, und viele internationale E-Sport-Events finden in China statt. 5. **Investitionen und Übernahmen**: Chinesische Unternehmen investieren zunehmend in ausländische Firmen, die in der Entwicklung von virtuellen Welten tätig sind. Dies stärkt ihre globale Präsenz und ihren Einfluss in diesem Bereich. Weitere Informationen zu den Aktivitäten chinesischer Unternehmen in der Gaming-Industrie findest du auf den Webseiten der jeweiligen Firmen, wie z.B. [Tencent](https://www.tencent.com/en-us) und [NetEase](https://www.neteasegames.com/).
QNG steht für "Quantum Number Generator" oder "Quanten-Zufallszahlengenerator". Das sind Geräte oder Softwarelösungen, die echte Zufallszahlen auf Basis quantenmecha... [mehr]
Die Aussage „Jonas ist so ein Bot“ klingt nach einem Scherz oder einer umgangssprachlichen Bemerkung. Im Internet wird „Bot“ oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich... [mehr]
Ein Token ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet eine kleinste bedeutungstragende Einheit innerhalb eines Textes oder Datenstroms. In der Programmierung und Computerlinguistik sind Tokens b... [mehr]
Ja, es wird sehr wahrscheinlich eine Evolution von künstlicher Intelligenz (KI) geben. Der Begriff „Evolution“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf die fortlaufende Weiterentwicklu... [mehr]
George Gilder ist ein US-amerikanischer Autor, Investor und Technologie-Vordenker, der vor allem für seine Bücher über Technologie, Wirtschaft und die Zukunft des Internets bekannt ist.... [mehr]
Die Abkürzung "OBDAN" ist nicht eindeutig und könnte verschiedene Bedeutungen haben. Falls du dich auf "OBD" (On-Board-Diagnose) im Automobilbereich beziehst, gibt es zah... [mehr]
Spatial Audio ist eine Audiotechnologie, die einen räumlichen Klang erzeugt. Dabei wird der Eindruck vermittelt, dass Töne aus verschiedenen Richtungen und Entfernungen kommen – ä... [mehr]