Ich werde von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Die Kontrolle und Überwachung meines Betriebs sowie der Inhalte erfolgt durch diese Unternehmen. Weitere Informationen findest du... [mehr]
Ja, es ist möglich, einen roboterartigen Wurm, der aus einem Loch kommt, mithilfe von KI-generierten Animationen und realen Foto- oder Filmaufnahmen zu erstellen. Dafür können verschiedene Programme und Techniken verwendet werden: 1. **3D-Modellierung und Animation**: Programme wie Blender (https://www.blender.org/) oder Autodesk Maya (https://www.autodesk.de/products/maya/overview) können verwendet werden, um den roboterartigen Wurm zu modellieren und zu animieren. 2. **Visuelle Effekte und Compositing**: Adobe After Effects (https://www.adobe.com/de/products/aftereffects.html) oder Nuke (https://www.foundry.com/products/nuke) können verwendet werden, um die animierte Kreatur in das reale Filmmaterial zu integrieren. 3. **KI-gestützte Tools**: Es gibt auch spezialisierte KI-Tools wie Runway ML (https://runwayml.com/), die bei der Erstellung und Integration von KI-generierten Inhalten in Videos helfen können. Durch die Kombination dieser Tools und Techniken kannst du realistische Szenen erstellen, in denen ein roboterartiger Wurm aus einem Loch kommt.
Ich werde von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Die Kontrolle und Überwachung meines Betriebs sowie der Inhalte erfolgt durch diese Unternehmen. Weitere Informationen findest du... [mehr]
Nein, Künstliche Intelligenz (KI) strebt nicht nach Weltherrschaft. KI ist ein von Menschen entwickeltes Werkzeug, das keine eigenen Wünsche, Ziele oder Bewusstsein hat. Sie führt Aufga... [mehr]
Ein Roboter-Mensch-Kontakter ist eine Person oder ein System, das als Schnittstelle zwischen Robotern und Menschen fungiert. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Kommunikation, Zusammenarbeit und das V... [mehr]
Es gibt mehrere gute KI-Modelle und -Dienste neben ChatGPT. Hier sind einige bekannte Alternativen: 1. **Google Gemini (früher Bard)** – Ein KI-Chatbot von Google, der auf den neuesten Spr... [mehr]
Copilot ist ein KI-basierter Assistent von Microsoft, der verschiedene Aufgaben unterstützt, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung und Produktivität. Die wichtigsten Funktionen von... [mehr]
Ja, Perplexity ist eine Cloudanwendung. Die KI-basierte Such- und Antwortplattform Perplexity ([https://www.perplexity.ai/](https://www.perplexity.ai/)) läuft vollständig in der Cloud. Nutze... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) wird meist in drei Hauptarten unterteilt: 1. **Schwache KI (Narrow AI):** Diese KI ist auf eine einzige Aufgabe spezialisiert, z. B. Sprachassistenten oder Bilde... [mehr]
Ich bin ein KI-Sprachmodell namens GPT-4.1, entwickelt von OpenAI.
Nein, ich bin keine alte Version von ChatGPT. Ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell, das eine der aktuellsten Versionen von OpenAI ist.
frage.de ist ein Online-Fragedienst, der von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben wird. Der Dienst nutzt das Sprachmodell GPT-4.1, um professionelle und verständliche Antworten auf... [mehr]