Das Windows Startmenü befindet sich in der Regel in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Du kannst es öffnen, indem du auf das Windows-Symbol klickst oder die Windows-Taste auf deiner Ta... [mehr]
Es ist nicht zwingend erforderlich, PCs, die nicht mehr Windows 11 kompatibel sind, sofort zu ersetzen. Es gibt mehrere Optionen: 1. **Weiterhin Windows 10 nutzen**: Windows 10 wird bis Oktober 2025 mit Sicherheitsupdates und Support versorgt. Das gibt dir noch einige Jahre, bevor ein Upgrade notwendig wird. 2. **Alternative Betriebssysteme**: Du könntest auf ein anderes Betriebssystem wie Linux umsteigen, das weniger hardwareintensiv ist und auf älteren PCs gut läuft. 3. **Hardware-Upgrade**: In einigen Fällen kann ein Hardware-Upgrade (z.B. Austausch der CPU oder Hinzufügen von mehr RAM) den PC Windows 11 kompatibel machen. 4. **Neuen PC kaufen**: Wenn der PC sehr alt ist und die Hardware-Upgrades nicht wirtschaftlich sind, könnte ein neuer PC die beste langfristige Lösung sein. Es hängt also von deinen individuellen Bedürfnissen und dem Zustand deines aktuellen PCs ab, ob ein Ersatz notwendig ist.
Das Windows Startmenü befindet sich in der Regel in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Du kannst es öffnen, indem du auf das Windows-Symbol klickst oder die Windows-Taste auf deiner Ta... [mehr]