Mikrocontrollerboards wie Arduino, Raspberry Pi, ESP32 oder STM32 sind zentrale Bausteine für die Entwicklung cyber-physischer Systeme (CPS). Ein cyber-physisches System verbindet die physische W... [mehr]
Eine nützliche VBS (Visual Basic Script) Datei, die du selbst erstellen kannst, ist ein Skript zur automatisierten Sicherung von Dateien. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du ein solches Skript erstellen kannst: 1. Öffne den Editor (Notepad) auf deinem Windows-Rechner. 2. Kopiere und füge den folgenden Code ein: ```vbscript Option Explicit Dim objFSO, objFolder, objShell Dim sourceFolder, destinationFolder ' Pfad zum Quellordner sourceFolder = "C:\Pfad\zum\Quellordner" ' Pfad zum Zielordner destinationFolder = "D:\Pfad\zum\Zielordner" ' Erstelle FileSystemObject Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") ' Überprüfe, ob der Quellordner existiert If objFSO.FolderExists(sourceFolder) Then ' Überprüfe, ob der Zielordner existiert, wenn nicht, erstelle ihn If Not objFSO.FolderExists(destinationFolder) Then objFSO.CreateFolder(destinationFolder) End If ' Kopiere den Inhalt des Quellordners in den Zielordner objFSO.CopyFolder sourceFolder & "\*", destinationFolder & "\" ' Bestätigungsnachricht MsgBox "Sicherung abgeschlossen!", vbInformation, "Backup" Else ' Fehlermeldung, wenn der Quellordner nicht existiert MsgBox "Der Quellordner existiert nicht!", vbExclamation, "Fehler" End If ' Aufräumen Set objFSO = Nothing Set objFolder = Nothing Set objShell = Nothing ``` 3. Passe die Pfade `sourceFolder` und `destinationFolder` an deine Bedürfnisse an. 4. Speichere die Datei mit der Endung `.vbs`, z.B. `backup.vbs`. Wenn du die VBS-Datei ausführst, wird der Inhalt des Quellordners in den Zielordner kopiert. Dies kann nützlich sein, um regelmäßig Backups deiner wichtigen Dateien zu erstellen.
Mikrocontrollerboards wie Arduino, Raspberry Pi, ESP32 oder STM32 sind zentrale Bausteine für die Entwicklung cyber-physischer Systeme (CPS). Ein cyber-physisches System verbindet die physische W... [mehr]
Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]
Knoppix 9.3 ist in der Regel deutlich weniger von Malware gefährdet als Windows 11. Das liegt an mehreren Faktoren: 1. **Marktanteil und Zielgruppe:** Windows ist das weltweit am weitesten verbr... [mehr]
n8n ist ein Open-Source-Workflow-Automatisierungstool, das es ermöglicht, verschiedene Dienste, Apps und Datenquellen über sogenannte Workflows miteinander zu verbinden. Es funktioniert nach... [mehr]
Ob sich Kritiker oder Befürworter (Förderer) von vollautomatisierten Kriegen durchsetzen, lässt sich aktuell nicht eindeutig beantworten. Die Entwicklung und der Einsatz autonomer Waffe... [mehr]
Die vollständige Ersetzbarkeit von Menschen in Kriegen durch Maschinen oder autonome Systeme ist ein viel diskutiertes Thema in Wissenschaft, Militär und Ethik. Technologisch gibt es bereits... [mehr]
Um Daten aus einem HTML-Formular direkt in eine Google Sheets-Tabelle zu übertragen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine der gängigsten Methoden ist die Nutzung von Google Apps Scr... [mehr]
Eine Workflow-Lösung ist eine Software oder ein System, das Geschäftsprozesse automatisiert, steuert und überwacht. Sie hilft dabei, Aufgaben, Informationen und Dokumente nach festgeleg... [mehr]
Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]
Für das reibungslose Labeln von Daten haben sich in der Praxis mehrere Mechanismen und Techniken bewährt, die bereits heute zuverlässig funktionieren. Zu den am häufigsten genutzte... [mehr]