Was sind moderne Verschlüsselungsverfahren und welche gibt es?

Antwort

Moderne Verschlüsselungsverfahren sind Methoden, um Daten so zu codieren, dass sie nur von berechtigten Personen gelesen werden können. Sie sind ein zentraler Bestandteil der IT-Sicherheit und werden ständig weiterentwickelt, um aktuellen Bedrohungen standzuhalten. Es gibt zwei Hauptarten: symmetrische und asymmetrische Verschlüsselung. **1. Symmetrische Verschlüsselung:** Hierbei wird derselbe Schlüssel zum Ver- und Entschlüsseln verwendet. Beispiele: - **AES (Advanced Encryption Standard):** Der aktuelle Standard für viele Anwendungen, sehr sicher und schnell. - **ChaCha20:** Moderne Alternative zu AES, besonders für mobile Geräte geeignet. - **DES (Data Encryption Standard):** Veraltet und unsicher, wird kaum noch verwendet. **2. Asymmetrische Verschlüsselung (Public-Key-Kryptographie):** Hier gibt es ein Schlüsselpaar: einen öffentlichen und einen privaten Schlüssel. Beispiele: - **RSA:** Weit verbreitet, aber bei sehr großen Schlüsseln langsam. - **ECC (Elliptic Curve Cryptography):** Moderne, effiziente Alternative zu RSA, bietet hohe Sicherheit bei kleineren Schlüsseln. - **ElGamal:** Wird seltener verwendet, aber in bestimmten Anwendungen relevant. **3. Hybride Verfahren:** Kombinieren symmetrische und asymmetrische Methoden, z.B. bei TLS/SSL (für HTTPS). **4. Post-Quanten-Kryptographie:** Neue Verfahren, die gegen Angriffe durch Quantencomputer resistent sein sollen, z.B. Kyber, NTRU. **Weitere Informationen:** - [AES (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Advanced_Encryption_Standard) - [RSA (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/RSA-Kryptosystem) - [Elliptische-Kurven-Kryptographie (Wikipedia)](https://de.wikipedia.org/wiki/Elliptische-Kurven-Kryptographie) Moderne Verschlüsselungsverfahren werden ständig weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit und Effizienz gerecht zu werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist SSHFS, wo finde ich eine umfassende deutsche Dokumentation und kann ich damit über localhost ein verschlüsseltes Verzeichnis betreiben?

**sshfs** (SSH Filesystem) ist ein Dateisystem, das es ermöglicht, entfernte Verzeichnisse über eine SSH-Verbindung lokal einzubinden. Es basiert auf FUSE (Filesystem in Userspace) und nutzt... [mehr]