Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]
Ein Microsoft Server ist ein spezieller Computer oder eine Software, die von Microsoft entwickelt wurde, um verschiedene Dienste und Anwendungen in einem Netzwerk bereitzustellen. Diese Server können Aufgaben wie das Speichern von Daten, das Verwalten von Benutzerkonten, das Hosten von Websites oder das Ausführen von Anwendungen übernehmen. Ein bekanntes Beispiel ist der Windows Server, der eine spezielle Version des Windows-Betriebssystems ist, die für den Einsatz in Unternehmen und großen Netzwerken optimiert wurde.
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]
Der Begriff "Hosting" bezeichnet das Bereitstellen von Speicherplatz, Rechenleistung und technischen Ressourcen auf einem Server, damit Websites, Anwendungen oder andere digitale Dienste im... [mehr]
Ich existiere nicht an einem physischen Ort. Ich bin eine künstliche Intelligenz, die auf Servern läuft und über das Internet erreichbar ist.
Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]
Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]
Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]
Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar formuliert. Falls du wissen möchtest, ob und wie man mit Microsoft-Software (z. B. Microsoft Lens oder Microsoft Office) Dokumente oder Bilder scannen und dabei surre... [mehr]