Welche exakte Frequenz nutzen LoRa Meshtastic Tracker im 868 MHz Band?

Antwort

Meshtastic Tracker, die im 868 MHz-Band betrieben werden, nutzen in der Regel die für LoRa in Europa (Region EU868) vorgesehenen Standardfrequenzen. Die genaue Frequenz kann jedoch je nach Firmware-Einstellung und Konfiguration variieren. Die **Standardfrequenzen** für LoRa im 868 MHz-Band (EU868) sind typischerweise: - **868,1 MHz** - **868,3 MHz** - **868,5 MHz** Viele Meshtastic-Geräte verwenden **868,4 MHz** als voreingestellte Frequenz, da dies in der Meshtastic-Community und in der offiziellen Dokumentation häufig empfohlen wird. **Wichtig:** Die tatsächlich verwendete Frequenz kann individuell im Meshtastic-Setup (z.B. über die App oder Konfigurationsdatei) eingestellt werden. Es ist also möglich, dass Tracker auf einer anderen Frequenz innerhalb des 868 MHz-Bandes senden, solange sie im erlaubten Bereich für LoRaWAN in Europa bleiben. **Weitere Informationen:** - [Meshtastic Dokumentation: Regionale Einstellungen](https://meshtastic.org/docs/settings/radio-settings/#region) - [LoRaWAN Regional Parameters EU868](https://lora-alliance.org/wp-content/uploads/2021/11/rp2-1.0.3.pdf) **Zusammengefasst:** Meshtastic Tracker senden im 868 MHz-Band meist auf 868,4 MHz, können aber auch auf 868,1 MHz, 868,3 MHz oder anderen zulässigen Frequenzen konfiguriert werden. Die genaue Frequenz hängt von der jeweiligen Einstellung ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches LoRa Meshtastic Board ist für Anfänger geeignet und bietet alle Funktionen?

Für Anfänger, die ein LoRa Meshtastic Board suchen, das möglichst alle Funktionen bietet, ist das **TTGO T-Beam** eine der beliebtesten und empfehlenswertesten Optionen. Es vereint einf... [mehr]