Android basiert auf dem Linux-Kernel, der wiederum ein Unix-ähnliches Betriebssystem ist. Das bedeutet, Android übernimmt viele grundlegende Prinzipien und Strukturen von Unix-Systemen, wie... [mehr]
Um dich mit einem Linux-Server über SSH zu verbinden, folge diesen Schritten: 1. **Terminal öffnen**: Öffne das Terminal auf deinem Computer. Unter Windows kannst du dafür z.B. das Programm "PuTTY" verwenden, während macOS und Linux bereits ein Terminal integriert haben. 2. **SSH-Befehl eingeben**: Gib den folgenden Befehl ein, wobei du `username` durch deinen Benutzernamen und `hostname` durch die IP-Adresse oder den Domainnamen des Servers ersetzt: ```bash ssh username@hostname ``` Beispiel: ```bash ssh user@192.168.1.100 ``` 3. **Passwort eingeben**: Wenn du dazu aufgefordert wirst, gib das Passwort für den Benutzeraccount auf dem Server ein. Beachte, dass beim Eingeben des Passworts keine Zeichen angezeigt werden. 4. **Verbindung herstellen**: Nach der Eingabe des Passworts solltest du mit dem Server verbunden sein und eine Shell-Sitzung auf dem Server haben. Falls du einen anderen Port als den Standardport 22 verwendest, kannst du den Port mit der Option `-p` angeben: ```bash ssh -p portnummer username@hostname ``` Beispiel: ```bash ssh -p 2222 user@192.168.1.100 ``` Weitere Informationen zu SSH findest du in der offiziellen Dokumentation: [OpenSSH](https://www.openssh.com/manual.html).
Android basiert auf dem Linux-Kernel, der wiederum ein Unix-ähnliches Betriebssystem ist. Das bedeutet, Android übernimmt viele grundlegende Prinzipien und Strukturen von Unix-Systemen, wie... [mehr]
Nach dem Supportende von Linux Mint 21.3 erhält diese Version keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder Verbesserungen mehr. Das bedeutet konkret: - **Sicherheitsrisiken:** Dein System wir... [mehr]