Welche kostenlosen KI-Tools gibt es in Deutschland?

Antwort

Hier findest du eine Auswahl kostenloser KI-Tools, die in Deutschland genutzt werden können. Viele dieser Tools sind international verfügbar, aber sie bieten entweder eine deutsche Benutzeroberfläche, sind DSGVO-konform oder werden von deutschen Unternehmen betrieben: 1. **DeepL Translator** Hochwertige KI-Übersetzungen, entwickelt in Deutschland. [https://www.deepl.com/translator](https://www.deepl.com/translator) 2. **OpenAI ChatGPT (kostenlose Version)** KI-Textgenerator, auch auf Deutsch nutzbar. [https://chat.openai.com/](https://chat.openai.com/) 3. **Hugging Face Spaces** Plattform mit vielen kostenlosen KI-Demos, darunter deutsche Modelle. [https://huggingface.co/spaces](https://huggingface.co/spaces) 4. **Stable Diffusion WebUI** Kostenlose KI-Bildgenerierung, z.B. über Plattformen wie [https://stablediffusionweb.com/](https://stablediffusionweb.com/) 5. **KI-gestützte Rechtschreibprüfung von Duden Mentor** Kostenloses Tool zur Textkorrektur auf Deutsch. [https://mentor.duden.de/](https://mentor.duden.de/) 6. **SummarizeBot** KI-gestützte Textzusammenfassung, auch für deutsche Texte. [https://www.summarizebot.com/](https://www.summarizebot.com/) 7. **Lumi by OpenAI (Notion KI)** Notion bietet eine kostenlose KI-Integration für Notizen und Zusammenfassungen. [https://www.notion.so/product/ai](https://www.notion.so/product/ai) 8. **KI-Tools von Fraunhofer IAIS** Verschiedene kostenlose Demos und Tools, z.B. für Spracherkennung. [https://www.iais.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/ki.html](https://www.iais.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/ki.html) 9. **Frage.de** Kostenloser KI-Fragenbeantworter, betrieben von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI. [https://frage.de/](https://frage.de/) Bitte beachte, dass einige Tools eine Registrierung erfordern oder in der kostenlosen Version eingeschränkte Funktionen bieten. Für den professionellen Einsatz solltest du zudem auf die Einhaltung der DSGVO achten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo und wie kann ich die OpenAI API GPT-5 kostenlos nutzen?

Aktuell gibt es keine offizielle Möglichkeit, die OpenAI API für GPT-5 kostenlos zu nutzen. OpenAI bietet seine APIs, einschließlich der neuesten Modelle, in der Regel nur kostenpflich... [mehr]

Seit wann gibt es Elektroautos und Ladestationen in Deutschland?

Elektroautos gibt es in Deutschland bereits seit den Anfängen des Automobilzeitalters. Das erste bekannte Elektroauto wurde 1888 von Andreas Flocken in Coburg gebaut, der sogenannte „Flocke... [mehr]

Welche kostenlosen Apps sind bei einem neuen Smartphone besonders hilfreich?

Bei einem neuen Smartphone sind folgende kostenlose Apps besonders hilfreich: 1. **Messenger & Kommunikation** - [WhatsApp](https://www.whatsapp.com/) - [Telegram](https://telegram.org/)... [mehr]

Welche deutschen Pseudonymdienste gibt es für E-Books?

In Deutschland gibt es keine weit verbreiteten, speziell auf E-Books ausgerichteten Pseudonymdienste, wie sie etwa für E-Mail-Adressen oder Telefonnummern existieren. Die meisten E-Book-Shops (z.... [mehr]

Wie oft kann ich ChatGPT kostenlos nutzen?

Die kostenlose Nutzung von ChatGPT hängt davon ab, welchen Dienst du verwendest: - **OpenAI (chat.openai.com):** Hier kannst du ChatGPT kostenlos nutzen, allerdings gibt es ein tägliches Li... [mehr]

Welche kostenlosen KI-Optionen gibt es für Veo 3?

Für die Nutzung von VEO3 (vermutlich ist damit das Videoschnittprogramm DaVinci Resolve 18.5+ mit der neuen KI-Engine „Veo“ gemeint, oder eventuell das KI-Video-Tool „Veo“... [mehr]

Welche ist die beste KI für Text-zu-Video im kostenlosen Modus?

Im kostenlosen Modus bieten mehrere KI-Tools Text-zu-Video-Funktionen an, allerdings meist mit Einschränkungen bei Qualität, Wasserzeichen oder Videolänge. Zu den derzeit beliebtesten u... [mehr]