Im kostenlosen Modus bieten mehrere KI-Tools Text-zu-Video-Funktionen an, allerdings meist mit Einschränkungen bei Qualität, Wasserzeichen oder Videolänge. Zu den derzeit beliebtesten u... [mehr]
Für die Nutzung von VEO3 (vermutlich ist damit das Videoschnittprogramm DaVinci Resolve 18.5+ mit der neuen KI-Engine „Veo“ gemeint, oder eventuell das KI-Video-Tool „Veo“ von Google) gibt es aktuell keine vollständig kostenlosen KI-Modelle, die direkt in VEO3 integriert sind, da viele KI-gestützte Funktionen in professionellen Tools oft kostenpflichtig oder an Abonnements gebunden sind. Falls du nach kostenlosen KI-Optionen für Videobearbeitung oder KI-gestützte Video-Tools suchst, die du alternativ nutzen kannst, hier einige Beispiele: 1. **RunwayML** [https://runwayml.com/](https://runwayml.com/) Bietet eine kostenlose Stufe mit eingeschränkten Funktionen für KI-Video-Editing, z.B. Hintergrundentfernung, Text-zu-Video, etc. 2. **Stable Video Diffusion** [https://stability.ai/news/stable-video-diffusion](https://stability.ai/news/stable-video-diffusion) Open-Source-Modell für KI-generierte Videos, das kostenlos genutzt werden kann (technisches Know-how erforderlich). 3. **Pika Labs** [https://pika.art/](https://pika.art/) Bietet eine kostenlose Version für KI-Video-Generierung (Text-zu-Video). 4. **CapCut** [https://www.capcut.com/](https://www.capcut.com/) Kostenloses Videobearbeitungstool mit einigen KI-Funktionen wie Auto-Caption, Hintergrundentfernung, etc. 5. **Descript** [https://www.descript.com/](https://www.descript.com/) Kostenlose Basisversion mit KI-gestütztem Video- und Audio-Editing. Bitte beachte, dass die meisten dieser Tools in der kostenlosen Version Einschränkungen haben (z.B. Wasserzeichen, begrenzte Exportqualität oder Nutzungszeit). Eine direkte Integration in VEO3 ist meist nicht möglich, aber du kannst die Ergebnisse aus diesen Tools exportieren und in dein Hauptprojekt importieren. Falls du ein spezifisches Programm mit „VEO3“ meinst, bitte präzisiere deine Frage, damit eine gezieltere Antwort möglich ist.
Im kostenlosen Modus bieten mehrere KI-Tools Text-zu-Video-Funktionen an, allerdings meist mit Einschränkungen bei Qualität, Wasserzeichen oder Videolänge. Zu den derzeit beliebtesten u... [mehr]
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, KI kostenlos und ohne Anmeldung zu nutzen. Hier sind einige Optionen: 1. **Öffentliche KI-Tools**: Einige Websites bieten KI-gestützte Tools an, die... [mehr]
Hier sind einige witzige Beispiele für frei erfundene investigative KI-Reporter: 1. **Robo Riecher** – Der digitale Spürhund, der jedem Datenskandal auf die Spur kommt, bevor er ü... [mehr]
Meine Antworten basieren auf umfangreichen Trainingsdaten, die aus einer Vielzahl von vertrauenswürdigen Quellen stammen, sowie auf den Algorithmen und Modellen von OpenAI. Dadurch kann ich Infor... [mehr]
Ich bin ein KI-basierter Assistent, der auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert. Du nutzt mich über frage.de, einen Dienst der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI.
Künstliche Intelligenz wie ich verursacht einen ökologischen Fußabdruck, der vor allem durch den Energieverbrauch der Rechenzentren entsteht, in denen die Modelle trainiert und betrieb... [mehr]
Der Betrieb einer KI wie mir verbraucht Energie, insbesondere für das Training und die Nutzung großer Rechenzentren. Die Umweltfreundlichkeit hängt davon ab, wie der Strom für die... [mehr]
Es gibt mittlerweile eine Vielzahl leistungsfähiger KI-Bildgeneratoren, die auf Technologien basieren. Hier sind einige der bekanntesten und beliebtesten Tools: 1. **DALL·E 3 von OpenAI**... [mehr]
Ein Algorithmus von mir basiert auf einem neuronalen Netzwerk, das mit einer großen Menge an Textdaten trainiert wurde. Hier sind die grundlegenden Schritte, die den Algorithmus beschreiben: 1.... [mehr]
Es gibt einige kostenlose Alternativen zu ChatGPT, die jedoch oft Einschränkungen in Bezug auf Nutzung oder Funktionalität haben. Einige der bekanntesten Optionen sind: 1. **Hugging Face Tr... [mehr]