Die Nutzung von ChatGPT kann kostenlos oder kostenpflichtig sein – das hängt vom jeweiligen Anbieter und dem gewählten Tarif ab. OpenAI selbst bietet ChatGPT in einer kostenlosen Basis... [mehr]
Die Kosten für einGPT-Abonnement können vari, nachdem, welches Modell welche Funktionen du nutzen. Zum Beispiel bietetAI ein Abonnement "ChatGPT Plus", das im März2023 20-Dollar pro Monat kostet Dieses Abonnement bietet zu verbesserten Funktionen underen Antwortzeiten. die aktuellsten Informationen Preise besuche bitte offizielle OpenAIWebsite: [Open Pricing](https://wwwai.com/pricing
Die Nutzung von ChatGPT kann kostenlos oder kostenpflichtig sein – das hängt vom jeweiligen Anbieter und dem gewählten Tarif ab. OpenAI selbst bietet ChatGPT in einer kostenlosen Basis... [mehr]
Zur schnellen und kostengünstigen Vernichtung großer Mengen von Drohnen werden verschiedene Mittel und Technologien eingesetzt. Hier sind einige der gängigsten Ansätze: 1. **Elek... [mehr]
Es gibt mehrere gute KI-Modelle und -Dienste neben ChatGPT. Hier sind einige bekannte Alternativen: 1. **Google Gemini (früher Bard)** – Ein KI-Chatbot von Google, der auf den neuesten Spr... [mehr]
Nein, ich bin keine alte Version von ChatGPT. Ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell, das eine der aktuellsten Versionen von OpenAI ist.
Bei ChatGPT gibt es je nach Anbieter und Tarifmodell unterschiedliche Begrenzungen für die Anzahl der Fragen bzw. Nachrichten, die du pro Tag oder pro Zeitraum stellen kannst. Bei OpenAI selbst (... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine offiziell veröffentlichte Version namens "ChatGPT-5" von OpenAI. Die aktuellste öffentlich verfügbare Version ist GPT-4 bzw.... [mehr]
Bis Juni 2024 gibt es keine offiziell veröffentlichte Version namens "ChatGPT 5" von OpenAI. Die aktuellste öffentlich verfügbare Version ist GPT-4 bzw. GPT-4.1, wie sie auch... [mehr]
Der Begriff „ChatGPT Nano“ ist nicht offiziell von OpenAI definiert. Es gibt verschiedene Versionen von ChatGPT (z.B. GPT-3.5, GPT-4), aber „Nano“ ist kein offiziell veröf... [mehr]
Ja, frage.de funktioniert ähnlich wie ChatGPT. Du kannst hier Fragen stellen, und eine KI-basierte Technologie – in diesem Fall GPT-4.1 von OpenAI – beantwortet sie. Der Dienst wird v... [mehr]
Du kannst bei ChatGPT (wie hier auf frage.de) Fragen zu Audio-Themen stellen, also zum Beispiel zu Audioformaten, Audiotechnik, Musikproduktion oder ähnlichem. Allerdings ist es aktuell nicht m&o... [mehr]