Es gibt verschiedene Online-Plattformen, auf denen du KI-Bilder generieren kannst. Hier sind einige bekannte Dienste: 1. [DALL·E von OpenAI](https://www.openai.com/dall-e) 2. [Midjourney](http... [mehr]
Es gibt zahlreiche Portale und Plattformen rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI). Hier eine Auswahl bekannter und häufig genutzter Portale: 1. **OpenAI** – [https://openai.com](https://openai.com) Anbieter von KI-Modellen wie GPT-4 und DALL·E, mit vielen Ressourcen und Tools. 2. **Hugging Face** – [https://huggingface.co](https://huggingface.co) Plattform für KI-Modelle, Datensätze und Community-Austausch, besonders im Bereich Natural Language Processing. 3. **Google AI** – [https://ai.google](https://ai.google) Informationen zu Forschungsprojekten, Tools und KI-Produkten von Google. 4. **Microsoft AI** – [https://www.microsoft.com/ai](https://www.microsoft.com/ai) Überblick über KI-Lösungen, Forschung und Cloud-Dienste von Microsoft. 5. **IBM Watson** – [https://www.ibm.com/watson](https://www.ibm.com/watson) KI-Plattform von IBM mit verschiedenen Anwendungen und Services. 6. **AI Hub (Google Cloud)** – [https://aihub.cloud.google.com](https://aihub.cloud.google.com) Sammlung von KI-Modellen, Pipelines und Tools für Entwickler. 7. **KDnuggets** – [https://www.kdnuggets.com](https://www.kdnuggets.com) Portal für News, Tutorials und Ressourcen rund um KI, Data Science und Machine Learning. 8. **Towards Data Science** – [https://towardsdatascience.com](https://towardsdatascience.com) Blog-Plattform mit Artikeln, Tutorials und Meinungen zu KI und Data Science. 9. **Papers with Code** – [https://paperswithcode.com](https://paperswithcode.com) Verknüpft wissenschaftliche KI-Publikationen mit zugehörigem Code. 10. **AI News** – [https://artificialintelligence-news.com](https://artificialintelligence-news.com) Nachrichtenportal zu aktuellen Entwicklungen im Bereich KI. Diese Portale bieten unterschiedliche Schwerpunkte: von Forschung und Entwicklung über praktische Tools bis hin zu aktuellen Nachrichten und Community-Austausch.
Es gibt verschiedene Online-Plattformen, auf denen du KI-Bilder generieren kannst. Hier sind einige bekannte Dienste: 1. [DALL·E von OpenAI](https://www.openai.com/dall-e) 2. [Midjourney](http... [mehr]
Imitation Learning (deutsch: Nachahmungslernen) ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem ein Agent (z. B. ein Roboter oder ein Computerprogramm) lernt, Aufgaben auszuführen, indem er... [mehr]
Hier sind jeweils 10 führende Unternehmen, die weltweit und in Deutschland KI-Tools entwickeln: **1. Weltweit führende Firmen im Bereich KI-Tools:** 1. [OpenAI](https://openai.com/) (USA)... [mehr]
Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Weltherrschaft übernimmt, ist ein häufiges Thema in Science-Fiction, hat aber derzeit keine Grundlage in der Realität. Aktuell... [mehr]
Der Begriff "prompt lock" ist nicht eindeutig definiert und kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben. Im Zusammenhang mit KI und Sprachmodellen wie GPT kann "prompt lock"... [mehr]
Ich beantworte jeweils nur einzelne Fragen einzeln. Ein fortlaufender Dialog mit mehreren zusammenhängenden Antworten ist nicht möglich. Jede Antwort bezieht sich ausschließlich auf di... [mehr]
Ja, es gibt mittlerweile verschiedene KI-Tools, mit denen du aus einem geschriebenen Text automatisch einen Videoclip erstellen kannst. Diese Tools nutzen Künstliche Intelligenz, um den Text zu a... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT verwendet nicht direkt Google, weil sie auf eigenen Trainingsdaten und Modellen basiert. Die Antworten werden aus dem gelernten Wissen generiert, das bis z... [mehr]
Nein, die KI sucht nicht direkt in Google. Die Antworten basieren auf dem Wissen, das bis zu einem bestimmten Zeitpunkt (bei diesem Modell bis Juni 2024) im Trainingsdatensatz enthalten ist. Es werden... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) bezeichnet Systeme, die Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern – etwa Lernen, Problemlösen, Sprachverarbei... [mehr]