Ich werde von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Die Kontrolle und Überwachung meines Betriebs sowie der Inhalte erfolgt durch diese Unternehmen. Weitere Informationen findest du... [mehr]
Ein elektromagnetischer Puls (EMP) hat das Potenzial, elektronische Geräte und Infrastrukturen zu stören oder zu zerstören, wenn er stark genug ist. Ein EMP kann durch verschiedene Quellen erzeugt werden, darunter nukleare Explosionen in der oberen Atmosphäre oder spezielle nicht-nukleare EMP-Waffen. Die Auswirkungen eines EMPs hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Höhe der Explosion, der Stärke des Pulses und der Anfälligkeit der betroffenen elektronischen Systeme. Ein großflächiger EMP könnte in der Tat erhebliche Schäden an kritischen Infrastrukturen wie Stromnetzen, Kommunikationssystemen und Transportmitteln verursachen. Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass ein einzelner EMP weltweit alle elektronischen Systeme gleichzeitig zerstören könnte, da die Auswirkungen regional variieren und viele Systeme Schutzmaßnahmen gegen EMPs haben. Die tatsächlichen Folgen eines EMP-Angriffs wären komplex und würden von der Vorbereitung und Resilienz der betroffenen Länder abhängen.
Ich werde von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben. Die Kontrolle und Überwachung meines Betriebs sowie der Inhalte erfolgt durch diese Unternehmen. Weitere Informationen findest du... [mehr]
Nein, Künstliche Intelligenz (KI) strebt nicht nach Weltherrschaft. KI ist ein von Menschen entwickeltes Werkzeug, das keine eigenen Wünsche, Ziele oder Bewusstsein hat. Sie führt Aufga... [mehr]
Es gibt mehrere gute KI-Modelle und -Dienste neben ChatGPT. Hier sind einige bekannte Alternativen: 1. **Google Gemini (früher Bard)** – Ein KI-Chatbot von Google, der auf den neuesten Spr... [mehr]
Copilot ist ein KI-basierter Assistent von Microsoft, der verschiedene Aufgaben unterstützt, insbesondere im Bereich der Softwareentwicklung und Produktivität. Die wichtigsten Funktionen von... [mehr]
Ja, Perplexity ist eine Cloudanwendung. Die KI-basierte Such- und Antwortplattform Perplexity ([https://www.perplexity.ai/](https://www.perplexity.ai/)) läuft vollständig in der Cloud. Nutze... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) wird meist in drei Hauptarten unterteilt: 1. **Schwache KI (Narrow AI):** Diese KI ist auf eine einzige Aufgabe spezialisiert, z. B. Sprachassistenten oder Bilde... [mehr]
Ich bin ein KI-Sprachmodell namens GPT-4.1, entwickelt von OpenAI.
Nein, ich bin keine alte Version von ChatGPT. Ich basiere auf dem GPT-4.1 Modell, das eine der aktuellsten Versionen von OpenAI ist.
frage.de ist ein Online-Fragedienst, der von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben wird. Der Dienst nutzt das Sprachmodell GPT-4.1, um professionelle und verständliche Antworten auf... [mehr]
frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und nutzt das GPT-4.1 Modell. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website: [www.frage.de](https://www.frage.de).