ICAP (Internet Content Adaptation Protocol) wird genutzt, um HTTP-Anfragen und -Antworten durch externe Server (z. B. Virenscanner, Content-Filter) zu modifizieren oder zu analysieren. Die beiden Hauptmodi sind: - **REQMOD (Request Modification):** Modifikation oder Analyse der HTTP-Anfrage, bevor sie an den Zielserver weitergeleitet wird. - **RESPMOD (Response Modification):** Modifikation oder Analyse der HTTP-Antwort, bevor sie an den Client zurückgegeben wird. **Unterschied:** - **REQMOD** wird auf die Anfrage des Clients angewendet (z. B. bevor ein Benutzer eine Webseite aufruft). - **RESPMOD** wird auf die Antwort des Servers angewendet (z. B. nachdem die Webseite vom Server geladen wurde). --- ### Beispiele mit inhaltsgleicher Anfrage #### Beispiel 1: Virenscan beim Download einer Datei - **REQMOD:** Prüft, ob der Benutzer überhaupt eine Datei herunterladen darf (z. B. Policy-Check). - **RESPMOD:** Prüft die heruntergeladene Datei auf Viren, bevor sie an den Benutzer ausgeliefert wird. #### Beispiel 2: Inhaltsfilter für Webseiten - **REQMOD:** Überprüft, ob die angeforderte URL auf einer Blacklist steht, bevor die Anfrage an den Webserver geht. - **RESPMOD:** Überprüft den tatsächlichen Webseiteninhalt auf unerwünschte Begriffe oder Bilder, bevor die Seite an den Benutzer ausgeliefert wird. #### Beispiel 3: Werbung einfügen - **REQMOD:** Fügt einen Tracking-Header in die HTTP-Anfrage ein, bevor sie an den Webserver geht. - **RESPMOD:** Fügt Werbebanner in den HTML-Code der Antwort ein, bevor die Seite an den Benutzer ausgeliefert wird. --- **Zusammengefasst:** REQMOD arbeitet auf der Anfrage, bevor sie den Server erreicht, RESPMOD auf der Antwort, bevor sie den Client erreicht. Die Beispiele zeigen, dass die gleiche Anfrage (z. B. Download einer Datei, Aufruf einer Webseite) je nach Modus unterschiedlich behandelt wird.