Maschinensprache ist die niedrigste Ebene der Programmiersprachen und besteht aus binären Codes, die direkt von einem Computerprozessor interpretiert werden können. Diese Sprache besteht aus... [mehr]
Die ersten Personal Computer (PCs) entstanden in den 1970er Jahren. Einer der frühesten und bekanntesten PCs war der Altair 8800, der 1975 von MITS (Micro Instrumentation and Telemetry Systems) auf den Markt gebracht wurde. Der Altair 8800 wurde als Bausatz verkauft und war bei Hobbyisten sehr beliebt. Ein weiterer wichtiger Meilenstein war der Apple I, der 1976 von Steve Wozniak und Steve Jobs entwickelt wurde. Der Apple I war einer der ersten PCs, der als fertiges Produkt verkauft wurde und nicht als Bausatz. Ein weiterer bedeutender PC war der IBM Personal Computer, der 1981 auf den Markt kam. Der IBM PC setzte viele Standards, die in der PC-Industrie noch heute verwendet werden. Diese frühen PCs legten den Grundstein für die Entwicklung der modernen Computertechnologie.
Maschinensprache ist die niedrigste Ebene der Programmiersprachen und besteht aus binären Codes, die direkt von einem Computerprozessor interpretiert werden können. Diese Sprache besteht aus... [mehr]
Hier sind einige Vorschläge für den Namen eures Jugendprojekt: 1. **Run & Code** 2. **Active Compute** 3. **Laufband-Logik** 4. **Motion Machine** 5. **Fit & Tech** 6. **Run2Run** 7... [mehr]
Die Computer-Demokratie bezieht sich auf die Idee, dass digitale Technologien und das Internet den Zugang zu Informationen und die Teilnahme an politischen Prozessen für eine breitere Bevölk... [mehr]
Das Windows Startmenü befindet sich in der Regel in der linken unteren Ecke des Bildschirms. Du kannst es öffnen, indem du auf das Windows-Symbol klickst oder die Windows-Taste auf deiner Ta... [mehr]
Bits sind die kleinste Informationseinheit in der digitalen Datenverarbeitung. Der Begriff "Bit" ist eine Abkürzung für "Binary Digit" und kann zwei Zustände annehme... [mehr]
Die Symbole für Programme auf Computern werden als "Icons" bezeichnet.