Wann entstand das Internet?

Antwort

Das Internet entstand in seinen Grundzügen Ende der 1960er Jahre. Der Vorläufer des heutigen Internets war das ARPANET, das 1969 in den USA von der Advanced Research Projects Agency (ARPA) des US-Verteidigungsministeriums entwickelt wurde. Das ARPANET verband zunächst vier Universitäten miteinander und ermöglichte den Austausch von Daten zwischen diesen Rechnern. In den folgenden Jahrzehnten wurde das Netzwerk stetig ausgebaut und weiterentwickelt. Die Einführung des Protokolls TCP/IP im Jahr 1983 war ein entscheidender Schritt zur Entstehung des modernen Internets. Ab den 1990er Jahren wurde das Internet dann auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich und entwickelte sich rasant weiter.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Woher stammt der Name WordPress und wie und wann ist WordPress entstanden?

Der Name „WordPress“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Word“ (Wort) und „Press“ (Presse, drucken) zusammen. Er soll die Idee einer Plattform vermitteln, m... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]

Nutze ich aktuell einen VPN?

Ob du aktuell ein VPN (Virtual Private Network) benutzt, kann ich aus technischer Sicht nicht erkennen, da ich keinen Zugriff auf deine Netzwerkverbindung oder Geräteeinstellungen habe. Du kannst... [mehr]

Was ist ein Ika Link?

Ein IKA-Link bezieht sich in der Regel auf einen Link, der zu einer bestimmten Ressource oder einem Dokument führt, das im Rahmen des IKA (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft... [mehr]

Wie funktioniert das Internet?

Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Es funktioniert durch eine Kombination aus Hardware und Soft... [mehr]