Mitlesen kostenlose E-Mail-Anbieter zwecks Werbung?

Antwort

Ja, das stimmt. Einige kostenlose E-Mail-Anbieter scannen den Inhalt von E-Mails, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Ein bekanntes Beispiel dafür ist Google mit seinem Dienst Gmail. Diese Praxis wird in der Regel in den Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Anbieter offengelegt. Es ist wichtig, diese Dokumente zu lesen, um zu verstehen, wie deine Daten verwendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Anbieter für Internet-Telephonie gibt es?

Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]

Welche Anbieter von mobilen Handheld Computern gibt es in Deutschland?

In Deutschland bieten zahlreiche Unternehmen Mobile Handheld Computer (auch als MDE-Geräte, mobile Datenerfassungsgeräte oder Handheld-Terminals bekannt) an. Zu den bekanntesten Anbietern un... [mehr]

Ist Bluemail sicher?

BlueMail ist eine beliebte E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) verfügbar ist. In Bezug auf Sicherheit gibt es einige wichtige Aspekte zu beacht... [mehr]

Wie nutzt man Bluemail?

BlueMail ist eine E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Windows, macOS, Android, iOS) verfügbar ist. Sie ermöglicht das Verwalten mehrerer E-Mail-Konten in einer einzigen Anwend... [mehr]