Definition WiFi 6?

Antwort

Wi-Fi 6, auch bekannt als 802.11ax, ist der neueste Standard für drahtlose Netzwerke. Er bietet im Vergleich zu seinen Vorgängern (wie Wi-Fi 5 oder 802.11ac) mehrere Verbesserungen: 1. **Höhere Geschwindigkeit**: Wi-Fi 6 kann theoretisch Geschwindigkeiten von bis zu 9,6 Gbps erreichen, was eine deutliche Steigerung gegenüber Wi-Fi 5 ist. 2. **Bessere Effizienz**: Durch Technologien wie Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) und Target Wake Time (TWT) wird die Effizienz des Netzwerks verbessert, insbesondere in Umgebungen mit vielen Geräten. 3. **Geringere Latenz**: Wi-Fi 6 reduziert die Latenzzeiten, was besonders für Anwendungen wie Online-Gaming und Video-Streaming vorteilhaft ist. 4. **Erhöhte Kapazität**: Der Standard kann mehr Geräte gleichzeitig unterstützen, was in Haushalten und Büros mit vielen verbundenen Geräten von Vorteil ist. 5. **Verbesserte Sicherheit**: Wi-Fi 6 unterstützt WPA3, den neuesten Sicherheitsstandard für drahtlose Netzwerke, der eine stärkere Verschlüsselung und bessere Schutzmechanismen bietet. Weitere Informationen zu Wi-Fi 6 findest du auf der offiziellen Website der Wi-Fi Alliance: [Wi-Fi Alliance](https://www.wi-fi.org/discover-wi-fi/wi-fi-6).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist QNG und welche Tools gibt es?

QNG steht für "Quantum Number Generator" oder "Quanten-Zufallszahlengenerator". Das sind Geräte oder Softwarelösungen, die echte Zufallszahlen auf Basis quantenmecha... [mehr]

Was ist ein Neuronales Netzwerk?

Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]

Was macht ein Fat Client?

Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]

Was macht ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]

Was ist ein Terminalserver?

Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]

Was ist ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]

Warum wird Jonas als Bot bezeichnet?

Die Aussage „Jonas ist so ein Bot“ klingt nach einem Scherz oder einer umgangssprachlichen Bemerkung. Im Internet wird „Bot“ oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich... [mehr]

Was ist ein VPN im IT-Bereich?

Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]

Was ist ein Token?

Ein Token ist ein Begriff aus der Informatik und bezeichnet eine kleinste bedeutungstragende Einheit innerhalb eines Textes oder Datenstroms. In der Programmierung und Computerlinguistik sind Tokens b... [mehr]