Ein VPN, oder Virtual Private Network, ist ein Dienst, der eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstellt. Es ermöglicht dir, deine Internet... [mehr]
Um deine Daten auf deinen Geräten vor Verlust zu schützen, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Regelmäßige Backups**: Erstelle regelmäßig Sicherungskopien deiner Daten auf externen Festplatten, Cloud-Diensten oder anderen sicheren Speichermedien. Dienste wie Google Drive (https://www.google.com/drive/) oder Dropbox (https://www.dropbox.com/) bieten hierfür praktische Lösungen. 2. **Antivirensoftware und Firewalls**: Installiere und aktualisiere regelmäßig Antivirensoftware und Firewalls, um deine Geräte vor Malware und anderen Bedrohungen zu schützen. Bekannte Anbieter sind z.B. Norton (https://de.norton.com/) oder McAfee (https://www.mcafee.com/). 3. **Verschlüsselung**: Verschlüssele sensible Daten auf deinen Geräten, um sie vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Betriebssysteme wie Windows und macOS bieten integrierte Verschlüsselungstools wie BitLocker und FileVault. 4. **Starke Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)**: Verwende starke, einzigartige Passwörter für alle deine Konten und aktiviere, wo möglich, die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Passwort-Manager wie LastPass (https://www.lastpass.com/) oder 1Password (https://1password.com/) können dir dabei helfen, komplexe Passwörter zu verwalten.
Ein VPN, oder Virtual Private Network, ist ein Dienst, der eine sichere und verschlüsselte Verbindung zwischen deinem Gerät und dem Internet herstellt. Es ermöglicht dir, deine Internet... [mehr]