Was ist die Crontab-Datei?

Antwort

Die Crontab-Datei ist eine Konfigurationsdatei in Unix-ähnlichen Betriebssystemen, die verwendet wird, um geplante Aufgaben (Cron-Jobs) zu automatisieren. Diese Datei enthält eine Liste von Befehlen und deren Ausführungszeitpläne. Jeder Eintrag in der Crontab-Datei gibt an, wann ein bestimmter Befehl oder Skript ausgeführt werden soll. Die Syntax eines Crontab-Eintrags besteht aus fünf Feldern, die die Zeit und das Datum der Ausführung definieren, gefolgt von dem auszuführenden Befehl: ``` * * * * * Befehl - - - - - | | | | | | | | | +---- Tag der Woche (0 - 7) (Sonntag ist sowohl 0 als auch 7) | | | +------ Monat (1 - 12) | | +-------- Tag des Monats (1 - 31) | +---------- Stunde (0 - 23) +------------ Minute (0 - 59) ``` Beispiel eines Crontab-Eintrags, der ein Skript jeden Tag um 3:30 Uhr ausführt: ``` 30 3 * * * /path/to/script.sh ``` Um die Crontab-Datei zu bearbeiten, kann der Befehl `crontab -e` verwendet werden. Weitere Informationen zu Crontab und Cron-Jobs findest du in der [man-Seite zu crontab](https://man7.org/linux/man-pages/man5/crontab.5.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die besten Kali Linux Tutorials auf YouTube?

Es gibt viele großartige Kali Linux Tutorials auf YouTube, die dir helfen können, die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken zu erlernen. Einige der besten Kanäle und Tutorials sind... [mehr]