Gibt es eine Webseite oder Software, die Text in vielen Bildern automatisch übersetzen kann?

Antwort

Ja, es gibt mehrere Webseiten und Software-Lösungen, die Text in vielen Bildern automatisch erkennen (OCR) und übersetzen können. Hier sind einige bekannte Optionen: 1. **Google Übersetzer** ([translate.google.com](https://translate.google.com/)): - Die mobile App kann mit der Kamera Text in Bildern erkennen und direkt übersetzen. - Für viele Bilder am PC ist die Funktion eingeschränkt, aber einzelne Bilder können hochgeladen werden. 2. **DeepL Translate** ([deepl.com](https://www.deepl.com/translator/files)): - DeepL bietet eine Dokumentenübersetzung an, bei der auch Bilder mit eingebettetem Text erkannt und übersetzt werden können (je nach Dateiformat). 3. **Online OCR-Dienste**: - Webseiten wie [onlineocr.net](https://www.onlineocr.net/) oder [ocr.space](https://ocr.space/) können Text aus Bildern extrahieren. Den extrahierten Text kannst du dann mit einem Übersetzer wie Google Translate oder DeepL übersetzen. 4. **Microsoft OneNote** ([onenote.com](https://www.onenote.com/)): - OneNote kann Text aus Bildern extrahieren (Rechtsklick auf das Bild → "Text aus Bild kopieren"). Den Text kannst du dann übersetzen. 5. **Adobe Acrobat Pro** ([adobe.com](https://www.adobe.com/de/acrobat.html)): - Mit der OCR-Funktion von Acrobat Pro kannst du Text aus PDF-Bildern extrahieren und anschließend übersetzen. Für die automatische Übersetzung vieler Bilder in einem Schritt gibt es spezialisierte Software-Lösungen, meist im professionellen Bereich, wie z.B. ABBYY FineReader ([abbyy.com](https://www.abbyy.com/finereader/)), die Batch-OCR und Export in verschiedene Sprachen unterstützen. **Hinweis:** Die meisten kostenlosen Tools sind für einzelne oder wenige Bilder gedacht. Für große Mengen und professionelle Ansprüche sind meist kostenpflichtige Lösungen notwendig.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Discorder?

Der Begriff „Discorder“ ist nicht eindeutig und kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Tippfehler für „Discord“:** Oft wird „Discorder“ f&... [mehr]

Was ist eine Workflow-Lösung?

Eine Workflow-Lösung ist eine Software oder ein System, das Geschäftsprozesse automatisiert, steuert und überwacht. Sie hilft dabei, Aufgaben, Informationen und Dokumente nach festgeleg... [mehr]

Was sind Add-ons?

Add-ons sind Zusatzprogramme oder Erweiterungen, die die Funktionalität einer bestehenden Software, Anwendung oder eines Browsers erweitern. Sie werden verwendet, um neue Features hinzuzufüg... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen LM Studio und Olama?

LM Studio und Olama sind zwei verschiedene Tools im Bereich der Nutzung und Verwaltung von Large Language Models (LLMs), unterscheiden sich aber in ihrem Ansatz und ihrer Zielgruppe: **LM Studio**... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Bot?

Der Begriff "Bot" ist die Kurzform von "Roboter" und bezeichnet in der Informatik ein Computerprogramm, das automatisierte Aufgaben ausführt. Bots können zum Beispiel Suc... [mehr]

Was bedeutet das Stichwort Casanova2?

Der Begriff "Casanova2" ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen. Es gibt keine allgemein bekannte oder weit verbreitete Bedeutung für "Casanova2" in... [mehr]

Woher stammen Antivirusprogramme?

Antivirusprogramme wurden ursprünglich entwickelt, um Computer vor Schadsoftware (Viren, Würmern, Trojanern) zu schützen. Die ersten Programme dieser Art entstanden in den 1980er Jahren... [mehr]

Verfügt es dafür über die notwendige Software?

Deine Frage ist etwas unklar, da nicht ersichtlich ist, worauf sich "es" und "die notwendige Software" beziehen. Bitte stelle deine Frage präziser, damit eine passende Antwort... [mehr]

Welche Aussagen zur Kompatibilität sind korrekt?

Ohne weitere Kontextangabe zum Thema "Kompatibilität" (z.B. Technik Software, Biologie, Partnerschaft) sind allgemeingültige richtige Antworten: 1. Kompatibilität beschreibt... [mehr]

Wie funktioniert Bildschirm-Remotesteuerungssoftware?

Bildschirm-Remotesteuerungssoftware ermöglicht es, einen Computer oder ein mobiles Gerät aus der Ferne zu steuern, als säße man direkt davor. Solche Software wird oft für Fer... [mehr]