Leuchtdichte bezieht sich auf die Helligkeit Bildschirms oder einer Lichtquelle und wird oft in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) gemessen. Ein Bildschirmhintergrund mit hoher Leuchtdichte sorgt f... [mehr]
Die Wahl des besten Desktop-Hintergrunds hängt von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck des Computers ab. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen: 1. **Beruhigende Naturbilder**: Landschaften, Wälder, Strände oder Berge können entspannend wirken und die Augen schonen. 2. **Abstrakte Kunst**: Abstrakte Designs oder geometrische Muster können ästhetisch ansprechend sein und Ablenkungen minimieren. 3. **Einfarbige Hintergründe**: Einfarbige oder minimalistische Hintergründe sind oft weniger ablenkend und können die Lesbarkeit von Symbolen und Texten verbessern. 4. **Thematische Bilder**: Je nach Interesse können Bilder von Lieblingsfilmen, -serien, -spielen oder -künstlern motivierend wirken. 5. **Eigene Fotos**: Persönliche Fotos von Familie, Freunden oder Reisen können eine persönliche Note hinzufügen. Es ist wichtig, einen Hintergrund zu wählen, der nicht zu hell oder zu dunkel ist, um die Augen zu schonen, und der nicht zu viele Details enthält, um die Sichtbarkeit von Desktop-Symbolen zu gewährleisten.
Leuchtdichte bezieht sich auf die Helligkeit Bildschirms oder einer Lichtquelle und wird oft in Candela pro Quadratmeter (cd/m²) gemessen. Ein Bildschirmhintergrund mit hoher Leuchtdichte sorgt f... [mehr]