Ein Technologiedefizit bezeichnet einen Rückstand oder Mangel an technologischen Fähigkeiten, Wissen oder Ausstattung im Vergleich zu einem bestimmten Standard, meist im internationalen oder... [mehr]
Quasi neue Innovationen sind Entwicklungen, die bestehende Technologien oder Konzepte weiter verbessern oder neu kombinieren. Hier sind einige Beispiele: 1. **Künstliche Intelligenz in der Medizin**: Der Einsatz von KI zur Analyse medizinischer Bilder oder zur Vorhersage von Krankheitsverläufen, was die Diagnostik und personalisierte Medizin revolutioniert. 2. **Nachhaltige Verpackungen**: Biologisch abbaubare oder essbare Verpackungen, die den Plastikverbrauch reduzieren und umweltfreundlicher sind. 3. **Smart Home Technologien**: Die Integration von IoT (Internet der Dinge) in Haushaltsgeräte, die es ermöglichen, diese über das Smartphone zu steuern und Energie zu sparen. 4. **Telemedizin**: Die Nutzung von Videokonferenzen und Apps, um medizinische Beratung und Behandlung aus der Ferne anzubieten, was den Zugang zur Gesundheitsversorgung verbessert. 5. **Erneuerbare Energien**: Fortschritte in der Solar- und Windtechnologie, die effizientere Energieerzeugung ermöglichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringern. Diese Innovationen zeigen, wie bestehende Technologien weiterentwickelt oder neu kombiniert werden können, um aktuelle Herausforderungen zu adressieren.
Ein Technologiedefizit bezeichnet einen Rückstand oder Mangel an technologischen Fähigkeiten, Wissen oder Ausstattung im Vergleich zu einem bestimmten Standard, meist im internationalen oder... [mehr]
Ein Token ist eine kleinste bedeutungstragende Einheit in der Informatik und Computerlinguistik. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **In der Programmie... [mehr]
Ein „Early Adopter“ ist eine Person oder Organisation, die neue Technologien, Produkte oder Innovationen besonders früh nutzt, also schon in einer sehr frühen Phase nach deren Ma... [mehr]
Digitalisierung bezeichnet den Prozess, analoge Informationen, Prozesse oder Geschäftsmodelle in digitale Form zu überführen. Das bedeutet, dass Daten, die bisher auf Papier oder in and... [mehr]
Alltagsbeispiele für Informatiksysteme sind: 1. **Smartphones** – Sie enthalten Betriebssysteme, Apps und Kommunikationsdienste. 2. **Bankautomaten (Geldautomaten)** – Sie verarbeite... [mehr]
Der Begriff "Casanova2" ist nicht eindeutig und kann sich auf verschiedene Dinge beziehen. Es gibt keine allgemein bekannte oder weit verbreitete Bedeutung für "Casanova2" in... [mehr]
Augmentierung bezeichnet allgemein die Erweiterung, Ergänzung oder Verbesserung von etwas. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Medizin:** Hier me... [mehr]
Deine Frage ist etwas unklar. "Lumi" kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext: 1. **Lumi als Name**: Es kann ein Vorname oder Nachname sein. 2. **Lumi als Unternehmen**: Es gibt... [mehr]
Fremdsprachen zu lernen wird durch technische Fortschritte wie KI-gestützte Übersetzungsdienste und Echtzeit-Übersetzer zunehmend erleichtert. Tools wie Google Translate, DeepL oder KI-... [mehr]
Es gibt keinen festen Zeitpunkt, an dem Smartphone-Technik „veraltet“ ist oder komplett ersetzt wird – technologische Entwicklungen verlaufen schrittweise und oft parallel. Allerding... [mehr]