Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]
Das Herunterladen von APK-Dateien aus dem Internet kann riskant sein, da sie potenziell schädliche Software enthalten können. Hier sind einige Punkte, die du beachten solltest, um die Sicherheit zu erhöhen: 1. **Quelle überprüfen**: Lade APKs nur von vertrauenswürdigen Websites herunter. Offizielle App-Stores wie der Google Play Store sind am sichersten, aber es gibt auch andere vertrauenswürdige Quellen wie APKMirror (https://www.apkmirror.com/). 2. **Bewertungen und Kommentare lesen**: Überprüfe die Bewertungen und Kommentare anderer Nutzer, um sicherzustellen, dass die APK-Datei vertrauenswürdig ist. 3. **Antivirus-Software verwenden**: Installiere eine zuverlässige Antivirus-Software auf deinem Gerät, um heruntergeladene Dateien zu scannen. 4. **Berechtigungen überprüfen**: Achte darauf, welche Berechtigungen die App anfordert. Wenn eine App ungewöhnlich viele oder verdächtige Berechtigungen verlangt, könnte das ein Warnsignal sein. 5. **Regelmäßige Updates**: Halte dein Betriebssystem und deine Apps auf dem neuesten Stand, um Sicherheitslücken zu schließen. Indem du diese Vorsichtsmaßnahmen beachtest, kannst du das Risiko beim Herunterladen von APK-Dateien minimieren.
Es gibt zahlreiche Anbieter für Internet-Telefonie (VoIP). Zu den bekanntesten und am weitesten verbreiteten gehören: 1. **Skype** – https://www.skype.com 2. **Zoom Phone** –... [mehr]
Die Internetversorgung über Glasfaser basiert auf der Übertragung von Daten mittels Lichtsignalen durch dünne Glasfaserkabel. Hier die wichtigsten Schritte und Prinzipien: 1. **Datenum... [mehr]
Ein klassisches E-Mail-Programm, das E-Mails nach einmaligem Lesen automatisch und unwiderruflich zerstört, gibt es nicht. Das liegt an der Funktionsweise von E-Mails: Sobald eine E-Mail zugestel... [mehr]
Von den genannten Betriebssystemen – **Windows 11**, **Linux** (allgemein) und **Knoppix 9.3** – gilt allgemein: **Linux-basierte Systeme** (dazu zählt auch Knoppix 9.3, das auf Debi... [mehr]
Datenschutz ist wichtig, weil er die Privatsphäre und die persönlichen Rechte jedes Einzelnen schützt. Ohne Datenschutz könnten persönliche Informationen wie Name, Adresse, Ge... [mehr]
BlueMail ist eine beliebte E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Android, iOS, Windows, macOS, Linux) verfügbar ist. In Bezug auf Sicherheit gibt es einige wichtige Aspekte zu beacht... [mehr]
Nein, ein Web-Browser kann aus Sicherheitsgründen nicht ohne Weiteres lokale Dateien auf deinem Computer überschreiben. Moderne Browser sind so konzipiert, dass Webseiten keinen direkten Zug... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Das FIDO-Protokoll (Fast IDentity Online) ist ein offener Standard für sichere, passwortlose Authentifizierung im Internet. Es wurde von der FIDO Alliance entwickelt, um die Abhängigkeit von... [mehr]
Für HTTP(S) gibt es einige einfache (simple) Autorisierungsmethoden, die häufig verwendet werden: 1. **HTTP Basic Authentication** Der Client sendet Benutzername und Passwort als Base6... [mehr]