Um einem Bot bei Telegram zuzustimmen, musst du in der Regel den Start-Button („/start“) im Chat mit dem Bot anklicken oder den Befehl „/start“ eingeben. Damit bestätigst... [mehr]
Wenn du auf eine Chatnachricht antwortest, hängt es davon ab, mit wem oder was du chattest: - Schreibst du mit einer echten Person, antwortest du dieser Person. - Schreibst du mit einem Bot (z. B. einem automatisierten Kundenservice oder einem Chatbot wie hier), antwortest du dem Bot. Das reine Antworten auf eine Chatnachricht aktiviert in der Regel keinen Bot, sondern ist einfach eine Reaktion auf eine erhaltene Nachricht. Manche Bots können aber so eingestellt sein, dass sie auf deine Antwort reagieren und dir automatisch weiterhelfen. Ob du also einen Bot aktivierst oder ihm antwortest, hängt vom jeweiligen Chat-System und dem Gesprächspartner ab.
Um einem Bot bei Telegram zuzustimmen, musst du in der Regel den Start-Button („/start“) im Chat mit dem Bot anklicken oder den Befehl „/start“ eingeben. Damit bestätigst... [mehr]
Einen Bot-Account bei Telegram kannst du an mehreren Merkmalen erkennen: 1. **Name und Benutzername:** Bots haben oft das Wort „bot“ im Namen oder Benutzernamen, z. B. „Weather... [mehr]
Die Aussage „Jonas ist so ein Bot“ klingt nach einem Scherz oder einer umgangssprachlichen Bemerkung. Im Internet wird „Bot“ oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich... [mehr]
Die Zuverlässigkeit der Antworten basiert auf dem aktuellen Stand meines Trainings (bis Juni 2024) und auf den verfügbaren Daten. In den meisten Fällen liefere ich fundierte, sachliche... [mehr]
KI-Programme, die auf Fragen antworten, nennt man in der Regel "Frage-Antwort-Systeme" oder "Question Answering Systeme" (kurz: QA-Systeme). Sie gehören zum Bereich der nat&uu... [mehr]
ChatGPT speichert keine persönlichen Daten oder vorherigen Konversationen einzelner Nutzer dauerhaft. Jede Unterhaltung ist für das System isoliert und es gibt keinen Zugriff auf früher... [mehr]