Welcher Zweck hat das Gegengewicht beim Kran?

Antwort

Das Gegengewicht bei einem Kran dient dazu, das Gleichgewicht des Krans zu stabilisieren und das Kippmoment auszugleichen, das durch die Last am Ausleger entsteht. Es sorgt dafür, dass der Kran sicher und effizient arbeiten kann, indem es das Gewicht der gehobenen Last ausbalanciert und verhindert, dass der Kran umkippt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie schreibt man kabinengesteuerter Kran?

Die korrekte Schreibweise ist: **kabinen­gesteuerter Kran**. Das Wort setzt sich zusammen aus „kabinen-“ (als Präfix, bezieht sich auf die Steuerung aus einer Kabine heraus), &bd... [mehr]