Wie hängen Leistung, Widerstand und Betriebsspannung bei einer Glühlampe zusammen?

Antwort

Der Zusammenhang zwischen Leistung (P), Widerstand (R) und Betriebsspannung (U) einer Glühlampe kann durch die folgenden Formeln beschrieben werden: 1. **Leistung**: Die elektrische Leistung einer Glühlampe wird durch die Formel \( P = U \cdot I \) definiert, wobei \( I \) der Strom ist, der durch die Lampe fließt. 2. **Ohmsches Gesetz**: Das Ohmsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand: \( U = R \cdot I \). 3. **Leistung in Bezug auf Widerstand und Spannung**: Durch Kombination dieser beiden Formeln kann die Leistung auch als \( P = \frac{U^2}{R} \) ausgedrückt werden. Das bedeutet, dass die Leistung proportional zum Quadrat der Betriebsspannung und umgekehrt proportional zum Widerstand ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einer Glühlampe die Leistung von der Betriebsspannung und dem Widerstand abhängt, wobei eine höhere Spannung bei konstantem Widerstand zu einer höheren Leistung führt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie ist das Spannungsverhältnis von Radialspannung zu Längsspannung in einem Druckrohr?

In einem zylindrischen Druckrohr, das von innen mit einem Überdruck \( p \) beaufschlagt wird, treten zwei Hauptspannungen auf: 1. **Längsspannung (axiale Spannung, \(\sigma_l\)):** Wirkt e... [mehr]

Was bedeutet 1 Ohm?

1 Ohm (Ω) ist die Maßeinheit für elektrischen Widerstand. Sie gibt an, wie stark ein elektrischer Leiter den Stromfluss behindert. Ein Widerstand von 1 Ohm bedeutet, dass bei einer Sp... [mehr]

Warum dauert der Neustart meines PCs so lange?

Ein langsamer Neustart deines PCs kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind die häufigsten Gründe: 1. **Viele Autostart-Programme:** Wenn beim Hochfahren viele Programme automatisch start... [mehr]