Ja, du kannst die YouTube-Videos, die du gestern im Fernsehen angeschaut hast, in der Regel über die **YouTube-Wiedergabeverlauf/Chronik** finden. So gehst du vor: 1. **Öffne YouTube** auf... [mehr]
Die Meldung, die bei YouTube erscheint, kann viele Ursachen haben. Häufige Meldungen sind zum Beispiel: - „Ein Fehler ist aufgetreten, bitte versuche es später noch einmal.“ - „Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.“ - „Du bist offline. Überprüfe deine Internetverbindung.“ - „Für dieses Video ist eine Anmeldung erforderlich.“ Um dir gezielt weiterhelfen zu können, wäre es hilfreich, wenn du den genauen Wortlaut der Meldung angibst. Dann kann die Ursache besser eingegrenzt und eine passende Lösung vorgeschlagen werden.
Ja, du kannst die YouTube-Videos, die du gestern im Fernsehen angeschaut hast, in der Regel über die **YouTube-Wiedergabeverlauf/Chronik** finden. So gehst du vor: 1. **Öffne YouTube** auf... [mehr]
Unter Android 11 wird in der offiziellen YouTube-App kein Browser-Menü angezeigt, weil die YouTube-App eine eigenständige Anwendung ist und nicht wie ein Webbrowser funktioniert. Funktionen... [mehr]
Wenn die Tastatur auf deinem Smartphone nicht funktioniert, können folgende Schritte helfen: 1. **Neustart des Geräts:** Oft behebt ein einfacher Neustart viele Probleme. 2. **App-Cache lee... [mehr]
Wenn eine Person "FRP" meldet, ist es wichtig zu wissen, was mit "FRP" gemeint ist. In vielen Online- und Gaming-Communities steht "FRP" für "Fail Role Play&quo... [mehr]