Wo werden Abschlusswiderstände bei Antennenanlagen eingebaut?

Antwort

Abschlusswiderstände werden in Antennenanlagen in der Regel am Ende der Antennenleitung oder direkt an der Antenne selbst eingebaut. Sie dienen dazu, Reflexionen von nicht genutzter Energie zu verhindern, die sonst zu Störungen und Leistungsverlusten führen könnten. Der Abschlusswiderstand sorgt dafür, dass die gesamte Energie, die von der Antenne gesendet oder empfangen wird, optimal genutzt wird. In manchen Fällen können sie auch in Verteilern oder an anderen Stellen im Signalweg eingesetzt werden, um die Impedanz anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo wurden die betreffenden Luftfilter eingebaut und warum?

Luftfilter werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, um die Luftqualität zu verbessern und Schadstoffe zu reduzieren. Hier sind einige typische Einsatzorte und deren Begründungen: 1. **... [mehr]

Wo würden Sie die betroffenen Filter mit Pegeln einbauen?

Um eine präzise Antwort zu geben, benötige ich mehr Informationen über den Kontext, in dem die betroffene Filter eingesetzt werden sollen. Geht es um Audiofilter, Wasserfilter oder etwa... [mehr]