Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
In Windows 11 werden Cookies nicht direkt vom Betriebssystem, sondern von den jeweiligen Webbrowsern gespeichert. Der Speicherort hängt also davon ab, welchen Browser du verwendest: **Microsoft Edge (Chromium-basiert):** Cookies werden in einer Datenbankdatei gespeichert, typischerweise unter: ``` C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Local\Microsoft\Edge\User Data\Default\Network\Cookies ``` **Google Chrome:** Cookies befinden sich in einer ähnlichen Datenbankdatei: ``` C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Local\Google\Chrome\User Data\Default\Network\Cookies ``` **Mozilla Firefox:** Hier werden Cookies in einer Datei namens `cookies.sqlite` gespeichert: ``` C:\Users\<DeinBenutzername>\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilordner>\cookies.sqlite ``` **Hinweis:** - `<DeinBenutzername>` musst du durch deinen tatsächlichen Windows-Benutzernamen ersetzen. - Die Ordner `AppData` sind standardmäßig versteckt. Du musst die Anzeige versteckter Dateien aktivieren, um sie zu sehen. - Die Cookies sind meist in Datenbankdateien (SQLite) gespeichert und nicht direkt als Textdateien lesbar. Weitere Informationen zu Cookies findest du auf den Supportseiten der jeweiligen Browser, z.B. [Google Chrome Hilfe](https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de) oder [Microsoft Edge Support](https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/löschen-von-cookies-in-microsoft-edge-63947406-40ac-c3b8-57b9-2a946a29ae09).
Passwörter, die dein Computer verwendet, werden je nach Betriebssystem und Anwendung an unterschiedlichen Orten gespeichert: **Windows:** - Viele Passwörter (z.B. WLAN, Webseiten in Edge) f... [mehr]
Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]
Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]
Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]
Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]
Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]