Wie kann ich verhindern, dass ein Windows 11 Pro PC durch regelmäßige Magic Packets am Standbymodus gehindert wird?

Antwort

Das Verhalten ist korrekt: Ein „Magic Packet“ (Wake-on-LAN) dient ausschließlich dazu, einen PC aus dem Standby (S3/S4) oder ausgeschaltetem Zustand (S5, sofern unterstützt) **aufzuwecken** – nicht, um ihn wach zu halten. Windows und die Hardware ignorieren Magic Packets, solange der PC aktiv ist. Sie verhindern also nicht, dass der PC in den Standby-Modus wechselt. **Was kannst du tun?** 1. **Energieoptionen anpassen:** Stelle sicher, dass die Energieeinstellungen so konfiguriert sind, dass der PC nach einer gewünschten Zeit in den Standby geht. 2. **Aktivität simulieren:** Um den PC wach zu halten, muss eine Aktivität erzeugt werden, die das Betriebssystem als „Benutzung“ erkennt. Das kann z.B. ein kleiner Task sein, der regelmäßig Mausbewegungen oder Tastatureingaben simuliert, oder ein Dienst, der Netzwerkaktivität erzeugt, die Windows als „wichtig“ einstuft. 3. **Netzwerkadapter-Einstellungen prüfen:** In den Eigenschaften des Netzwerkadapters (im Geräte-Manager) gibt es unter „Energieverwaltung“ Optionen wie „Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ und „Nur Magic Packet kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“. Diese beeinflussen aber nur das Aufwecken, nicht das Verhindern des Standby. 4. **Anwendungen oder Prozesse nutzen:** Programme wie [Caffeine](https://www.zhornsoftware.co.uk/caffeine/) oder [Mouse Jiggler](https://github.com/arkane-systems/mousejiggler) können verhindern, dass der PC in den Standby geht, indem sie Aktivität simulieren. **Fazit:** Magic Packets verhindern nicht den Standby-Modus. Um den PC wach zu halten, muss eine andere Form von Aktivität erzeugt werden, die Windows als Grund erkennt, nicht in den Standby zu gehen. Magic Packets sind nur zum Aufwecken gedacht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn ich Windows 10 ohne aktuelle Updates benutze?

Wenn du Windows 10 ohne aktuelle Updates benutzt, gehst du mehrere Risiken ein: 1. **Sicherheitsrisiken:** Ohne Updates fehlen wichtige Sicherheits-Patches. Dadurch bist du anfälliger für V... [mehr]

Wie installiere ich eine zweite Linux-Distribution unter Windows mit WSL?

Um unter Windows eine zweite Linux-Distribution in der Windows-Subsystem für Linux (WSL) zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Microsoft Store öffnen:** Öffne den Microsoft St... [mehr]

Kann man aktuell noch Windows 8.1 auf einem PC installieren?

Ja, es ist grundsätzlich noch möglich, Windows 8.1 auf einem PC zu installieren, sofern du ein gültiges Installationsmedium (DVD oder ISO-Datei) und einen passenden Produktschlüsse... [mehr]

Kann man Linux und Windows zusammen nutzen?

Es ist möglich, Linux und Windows auf einem Computer zusammen zu nutzen. Dafür gibt es verschiedene Ansätze: 1. **Dual-Boot**: Beide Betriebssysteme werden auf getrennten Partitionen i... [mehr]

Ab wann kann man davon ausgehen, einen Kernel-41-Fehler behoben zu haben, wenn dieser zuvor zwischen 2 und 80 Stunden auftrat?

Ein „Kernel 41“-Fehler (meist als „Kernel-Power 41“ im Windows-Ereignisprotokoll bekannt) deutet auf einen unerwarteten Systemneustart oder Stromverlust hin. Wenn dieser Fehler... [mehr]

Warum lässt sich der asynchrone RAS-Adapter im Gerätemanager nicht deaktivieren (Option ausgegraut)?

Wenn die Option „Deaktivieren“ im Geräte-Manager für den „Asynchronen RAS-Adapter“ ausgegraut ist, kann das folgende Gründe haben: 1. **Systemgerät**: Der... [mehr]

Warum wird meine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt?

Wenn eine USB-Festplatte unter Windows 11 nicht erkannt wird, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Fehlerbehebung: **1. Hardware überprüfen**... [mehr]

Wie kann man die Schriftgröße in Apps unter Windows 11 wie Shotcut oder TextMaker vergrößern?

Ja, du kannst die Schriftgröße in Windows 11 und damit auch in vielen Apps anpassen. Hier sind die wichtigsten Schritte: **1. Skalierung für das gesamte System anpassen:** - Klicke mi... [mehr]

Ist Microsoft Windows 10 mit dem neuesten Update und Support-Anmeldung bis 2026 noch sicher?

Microsoft hat angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am **14. Oktober 2025** endet. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 weiterhin Sicherheitsupdates und ist damit gru... [mehr]

Wie aktiviert man den WLAN-Anschluss unter Windows 11?

Um den WLAN-Anschluss (WLAN-Adapter) unter Windows 11 zu aktivieren, gehe wie folgt vor: 1. **Taskleiste prüfen:** Klicke unten rechts in der Taskleiste auf das Netzwerk- oder WLAN-Symbol.... [mehr]