Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Wenn du Windows 11 kategorisch ablehnst, hast du mehrere Alternativen: 1. **Windows 10 weiter nutzen:** Microsoft unterstützt Windows 10 offiziell noch bis zum 14. Oktober 2025. Bis dahin erhältst du weiterhin Sicherheitsupdates. Nach diesem Datum solltest du allerdings aus Sicherheitsgründen auf ein anderes System umsteigen. 2. **Umstieg auf Linux:** Viele Nutzer wechseln zu Linux, wenn sie mit Windows unzufrieden sind. Beliebte und einsteigerfreundliche Distributionen sind [Ubuntu](https://ubuntu.com/), [Linux Mint](https://linuxmint.com/) oder [Fedora](https://getfedora.org/). Die meisten alltäglichen Aufgaben (Surfen, Office, E-Mail) lassen sich damit problemlos erledigen. 3. **macOS als Alternative:** Wenn du bereit bist, in neue Hardware zu investieren, könntest du auf einen Mac mit [macOS](https://www.apple.com/de/macos/) umsteigen. 4. **Cloud-basierte Lösungen:** Für einfache Aufgaben reicht manchmal auch ein Chromebook mit [ChromeOS](https://www.google.com/chromebook/chrome-os/), das vor allem für Webanwendungen optimiert ist. 5. **Virtuelle Maschinen:** Du kannst Windows 10 oder ein anderes Betriebssystem in einer virtuellen Maschine laufen lassen, falls du bestimmte Windows-Programme weiterhin benötigst. Beachte, dass ein Umstieg auf ein anderes Betriebssystem mit einer gewissen Einarbeitungszeit verbunden ist. Prüfe vorher, ob alle für dich wichtigen Programme und Geräte unterstützt werden.
Der Windows-Sicherheits-PIN ist ein persönlicher Code, den du selbst bei der Einrichtung von Windows Hello oder beim ersten Einrichten deines Geräts festgelegt hast. Er dient als Alternative... [mehr]
Für die Installation von Windows 11 empfiehlt Microsoft mindestens 64 GB Speicherplatz auf der Festplatte oder SSD. Das ist die Mindestanforderung für das Betriebssystem selbst. In der Praxi... [mehr]
Um auf einem Fujitsu Lifebook E546 Windows 10 oder 11 zu installieren, gehe wie folgt vor: 1. **Vorbereitung:** - Lade das gewünschte Windows-ISO-Image von der offiziellen Microsoft-Seite her... [mehr]
Bei Windows 10 und dem Tool **slmgr** (Software Licensing Management Tool) stehen die Befehle für folgende Funktionen: - **slmgr /ato** Dieser Befehl steht für **"activate online&q... [mehr]
Der Epson WorkForce WF-2510 ist ein älteres Multifunktionsgerät. Offiziell bietet Epson auf seiner [Support-Seite](https://www.epson.de/support/sc/epson-workforce-wf-2510-series/s/s1201) Tre... [mehr]
Das direkte Übergeben des Kennworts an den `scp`-Befehl auf der Windows-Kommandozeile ist aus Sicherheitsgründen nicht vorgesehen und wird von `scp` selbst nicht unterstützt. Das Passwo... [mehr]